386 Polizisten wurden 2019 im Dienst verletzt
2019 hat es unheimlich viel Gewalt gegen Polizisten gegeben: In SchleswigHolstein wurden 386 Beamte im Dienst durch aggressive Menschen verletzt und waren zusammen 490 Tage dienstunfähig. 1286 Strafanzeigen wegen Widerstands und tätlicher Angriffe auf Vollstreckungsbeamte kamen in die Akten, also durchschnittlich drei Übergriffe pro Tag.
Die Vorfälle ereignen sich meist im normalen Alltagsdienst, etwa auf Streife, wenn Familienstreitigkeiten geschlichtet werden sollen, aber auch bei Festnahmen und Durchsuchungen. Landtagspräsident Klaus Schlie sieht die Zahlen auf einem „besorgniserregend hohen Niveau“, auch wenn sie 2019 nicht weiter gestiegen seien.
Der Hilfsfonds besteht seit etwa 20 Jahren und hat Polizisten und deren Familien in dieser Zeit in mehr als 150 Fällen unterstützt. Dabei gab er gut 220 000 Euro aus. Das Geld stammt aus Spenden und zu einem kleinen Teil aus Bußgeldern und Strafbefehlen zugunsten des Fonds.