So wird der Heimaufenthalt finanziert
Die Dänen beispielsweise benannten ihre drei Fregatten nach Admirälen mit Kampfund Kolonialerfahrung. Ähnlich sieht es bei Niederländern, Franzosen, Spaniern und Portugiesen aus.
Im Ausland sind Tirpitz und Scheer außerdem durchaus Namen mit hoher Bekanntheit. In England ist besonders Scheer durch seine Entscheidungen als Befehlshaber der deutschen Flotte in der Skagerrakschlacht bekannt und respektiert.
KIEL. Ein Platz und die Betreuung im Pflegeheim sind nicht billig. Wer bezahlt den Aufenthalt, wenn die Leistungen der Pflegeversicherung nicht ausreichen? Kann dann beim zuständigen Sozialhilfeträger ein Antrag gestellt werden? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es im Pflegestützpunkt in der Landeshauptstadt Kiel. In der Veranstaltungsreihe „Pflegestützpunkt konkret“geht es am Donnerstag, 12. März, 16.30 bis 18 Uhr, um die Finanzierung des Aufenthalts in stationären Pflegeeinrichtungen. In Raum 208 im zweiten Stock des Amtes für Soziale Dienste, StephanHeinzel-Straße 2 (Wilhelmplatz), referiert dann Andrea Bruhn, Leiterin der Abteilung Leistungen der Hilfe zur Pflege des Amtes. Sie stellt Voraussetzungen und Möglichkeiten der Finanzierung vor und beantwortet Fragen zum Thema. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter Tel. 0431/901-3696 oder 901-3627 ist aufgrund der beschränkten Platzzahl erforderlich.
Wir stehen ganz am Anfang des Prozesses. Die Namenslisten haben nur Vorschlagscharakter. Johannes Dumrese,
Sprecher des Marinekommandos