Koenigsbrunner Zeitung

Immer wieder dahoam!

- VON RUPERT HUBER

Das neue BR-Fernsehen

Das arme Bayerische Fernsehen! Halt, es heißt ja jetzt BR Fernsehen. Liest sich blöderweis­e aber nur ein klein wenig cooler. Wie wäre es mit BR-Tee-Vau? Was irgendwie zur Hörfunkpol­itik von BR-Klassik passen würde, die ja die Kundschaft ermutigen will, ein modernes Digitalrad­io zu kaufen. Weil der popelige UKW-Klang nicht das Nachschwin­gen der PianoTaste­n in einem Liszt-Konzert wiedergibt. Nur BR-Hasser vermuten, dass im Tausch das Jugendradi­o via UKW dann mehr Quote einschaufe­ln soll. BR-Tee-Vau hat sein Programmsc­hema reformiert, mit Sendungen zu Lifestyle, Familie und Garten. Was auch heißt, als dass Studios neu „designt“wurden. Endlich dürfen wir Anouschka Horn bewundern, wie sie am Ende des „Rundschau-Magazins“ein paar Schritte in Ganzkörper­höhe absolviert. Da sind doch gleich die Bilder von händeschüt­telnden, grinsenden Politikern und die eingespiel­te Parade der Mineralwas­serfläschc­hen der Welt vergessen.

Bayern, du hast es besser, auch beim Rundfunk und seiner vielfältig­en Lokalsende­rlandschaf­t. Aber als BR-Tee-Vau-Zuschauer warten wir nur darauf, dass BR-Intendant Ulrich Wilhelm uns allen mit einem Schulterkl­opfen dankt, weil der Bayer seit jeher nicht zum „Schwarzseh­er“taugt. Und es gibt ja nichts Schöneres, als den ganzen Samstagabe­nd halbverges­sene Western zu schauen.

Ob sich jeder „dahoam, dahoim oder dahaam“fühlt? Dieser BRBegriff hat sich eingefress­en in den Sprachgebr­auch. Selber floh man dahoam-geschädigt um 20 Uhr lieber nach Hamburg, wo die „Tagesschau“herkommt, die auch für viele Bayern das nachrichtl­iche „Dahoam“ist. Dass sie sogar vom Aushängesc­hild „Dahoam is Dahoam“weggeschal­tet haben. Der BR hat die Lektion begriffen. Und gibt um 20 Uhr ab in den Norden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany