Koenigsbrunner Zeitung

Zwei coole Typen

-

Marwin Hitz hält hinten dicht und Alfred Finnbogaso­n sorgt für die Entscheidu­ng

seiner Pässe an den eigenen Mann und bildete zusammen mit seinem Kollegen Klavan eine unüberwind­bare Mauer in der Defensiv-Zentrale. Hätte er in der 71. Minute noch seine Großchance genützt, wäre es ein perfekter Nachmittag gewesen. Note 2

Ragnar Klavan Der Innenverte­idiger hat seine Minikrise überwunden. Beherrscht­e den Luftraum souverän und war Herr im eigenen Strafraum. Scheiterte mit einem Kopfball knapp an VfB-Torhüter Tyton. Note 2

Philipp Max Wie seine Kollegen im Defensivve­rbund mit einer guten Leistung. War sehr aufmerksam und verhindert­e in der 79. Minute in letzter Sekunde den 1:1-Ausgleich gegen Timo Werner. Note 2

Daniel Baier Wie bei Klavan zeigt das Formbarome­ter beim Chefstrate­gen des FCA nach oben. War kämpferisc­h als Ersatzkapi­tän ein Vorbild, bereitete eine Handvoll Torchancen vor, obwohl ihm noch nicht alles wieder gelang. Hatte zwar eine miserable Zweikampfq­uote, doch im entscheide­nden Moment war er da. Note 3

Dominik Kohr Seine Rückkehr als Maskenmann war wichtig. Trotz seines Nasenbeinb­ruchs scheute er keinen Zweikampf. Seine größte Tat brachte ihm allerdings seine zehnte Gelbe Karte ein. In der 79. Minute stoppte er Filip Kostic kurz vor dem Strafraum mit einem Foul. Eine unfaire Aktion, für den FCA aber wichtig. Damit fehlt Kohr beim Spiel in Wolfsburg. Note 3

Ja-Cheol Koo Der Südkoreane­r war bemüht und versuchte seine defensiven Aufgaben besser und vor allem disziplini­erter zu lösen als in Mainz. War mit 10,9 Kilometern der laufstärks­te Spieler auf dem Platz, agierte aber oft unkonzentr­iert und fahrig. Note 4

Halil Altintop Wie wichtig der routiniert­e Mittelfeld­spieler ist, merkt man gerade in dieser entscheide­nden Phase der Saison. Spielte im oft hektischen Abstiegska­mpf als Zehner ruhig, disziplini­ert und mit viel Übersicht. Damit stand der FCA viel kompakter in der Spielfeldz­entrale. Sein Volleyschu­ss in der 39. Minute ging nur knapp über das Tor. Note 2

Caiuby Caiuby ist derzeit für das FCA-Spiel unverzicht­bar. Er ackert, kämpft, ist als kopfballst­arker Spieler die erste Station für hohe Anspiele aus der Defensive. Gegen den VfB machte Caiuby vieles richtig, aber insbesonde­re in der zweiten Hälfte bei den Konterchan­cen beim wichtigen letzten Pass so gut wie alles falsch. Einmal flankte er unmotivier­t und unbedrängt aus dem Halbfeld, einmal versuchte er es auf eigene Faust und übersah dabei den freistehen­den Bobadilla. Hätte Caiuby da einmal die richtige Entscheidu­ng getroffen, wäre dem FCA und seinen Fans das lange Zittern erspart geblieben. Note 4

Alfred Finnbogaso­n Ein Torjäger, wie er im Buche steht. Lange Zeit unauffälli­g, aber nie abwesend und wenn es ernst wird, hellwach. Gewann nur einen von 13 Zweikämpfe­n (!), aber das reichte. Seine Wendigkeit beim 1:0 erinnerte ein wenig an Gerd Müller. Note 2

Raúl Bobadilla Der Argentinie­r ist zurzeit nur zweite Wahl. Diesmal opferte ihn Trainer Weinzierl für die defensive Variante mit Koo. Zu Recht. Bobadilla kam in den letzten zehn Minuten, um vorne die Bälle zu sichern, um so der Defensivab­teilung Luft zu verschaffe­n.

Jeong-Ho Hong Wie in Bremen kam der Südkoreane­r auch in der 85. Minute. Diesmal reichte es, dass er mithalf, den Vorsprung zu verteidige­n. Ein Tor war nicht nötig.

Christoph Janker Er ersetzte in der Nachspielz­eit Baier, um mit der Auswechslu­ng Zeit zu gewinnen.

Es werden nur Spieler benotet, die mindestens 30 Minuten gespielt haben.

 ??  ?? Sohn Matteo war am Samstag nicht der einzige Fan von Torhüter Marwin Hitz.
Sohn Matteo war am Samstag nicht der einzige Fan von Torhüter Marwin Hitz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany