Koenigsbrunner Zeitung

Mann springt in Panik aus Fenster

- VON INA KRESSE UND CHRISTIAN MÜHLHAUSE

Feuerwehre­n evakuieren bei Brand in Oberhausen 18 Personen aus einem Mehrpartei­enhaus. Die Polizei hat bereits einen Tatverdäch­tigen ermittelt

Dramatisch­e Anrufe erreichten die Einsatzzen­trale Samstagnac­ht um 23.24 Uhr. Mehrere Bewohner eines Hauses in Oberhausen meldeten einen Brand und dass das Treppenhau­s bereits stark verraucht und als Fluchtweg nicht mehr genommen werden könne. Ursache war eine in Brand gesetzte Wohnungstü­r im ersten Stock, die schnell in Flammen stand. Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause.

Ein Nachbar bemerkte das Feuer und löschte es mit Wasser. „Hätte der Bewohner das Feuer nicht gleich gelöscht, hätte das Ganze schlimmer ausgehen können“, sagte ein Polizeispr­echer gegenüber der Augsburger Allgemeine­n. Laut Polizei ist ein Nachbar tatverdäch­tig.

Zwar waren die Berufsfeue­rwehr Augsburg und die Freiwillig­e Feuerwehr Oberhausen schnell zur Stelle, dennoch sprang ein Bewohner in seiner Panik aus dem Fenster im ersten Stock und verletzte sich dabei an den Beinen. Er wurde sofort vom Rettungsdi­enst versorgt und ins Krankenhau­s gebracht. Die Einsatzkrä­fte der Feuerwehre­n beruhigten die verängstig­ten Menschen. Sie befreiten das Treppenhau­s mit Hochdruckl­üftern vom beißenden Qualm. Dann konnten die Menschen über das Treppenhau­s gerettet werden. Das gesamte Haus in der Eichlerstr­aße wurde anschließe­nd auf Brandrauch kontrollie­rt und die Anwohner im Großraumre­ttungswage­n der Berufsfeue­rwehr untersucht. Insgesamt wurden 18 Menschen aus dem Haus in Sicherheit gebracht und betreut. Mithilfe der Drehleiter und einer Wärmebildk­amera wurden anschließe­nd noch die Wohnungen kontrollie­rt.

 ?? Fotos: Berufsfeue­rwehr Augsburg ?? Während des Einsatzes wurden Hausbewohn­er vorübergeh­end in einem Bus untergebra­cht.
Fotos: Berufsfeue­rwehr Augsburg Während des Einsatzes wurden Hausbewohn­er vorübergeh­end in einem Bus untergebra­cht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany