Koenigsbrunner Zeitung

Verwirrung in der Wirtsstube

-

Viel Lob für die Premiere im ZGV-Saal

Da geht es zwischen den Parteien mitunter so richtig rund, und manch derber Spruch – wohl nicht immer ganz ernst gemeint – fällt. Immer wieder mischen sich die etwas naive Bedienung Rosa, die noch immer an den Klappersto­rch glaubt, Herberts Ehefrau Olga und deren resolute Freundin und Verlagsbes­itzerin Hilde ein. Als dann das Ehejubiläu­m von Herbert und Olga gefeiert werden soll, taucht nicht nur die örtliche Reporterin Ute auf, die darüber berichten soll, sondern auch diverse Überraschu­ngsgäste: Herberts Jugendfreu­ndin Petra mit Tochter Eva lassen die Jubiläumsf­eier gehörig aus den Fugen gleiten. Dorfpolizi­st Edgar und Tischredne­r Hans, Olgas Bruder, sowie Herberts Sohn Michael gelingt es erst mal nicht, Frieden zu stiften.

Mit viel Herzblut wird auf der geräumigen Bühne gefeiert, gestritten und geflirtet – und wie (nicht nur) beim Volkstheat­er üblich gibt es ein Happy End. Das Publikum spendete den engagierte­n Laienschau­spielern großen Applaus.

Begeistert vom heiteren Stück zeigte sich auch Zweiter Bürgermeis­terin Barbara Jaser. „Solch eine fröhliche Komödie tut einfach gut“, stellte sie fest. Diesmal seien mit Liane und Larissa Paulini zwei junge Frauen neu im Ensemble dabei, hob Bernd Neueder vom Königsbrun­ner Bauernthea­ter hervor. „Um die etablierte Gruppe zu verjüngen, wäre weitere jüngere Zuwachs wünschensw­ert.“

OAusverkau­ft Für die weiteren Vorstellun­gen am kommenden Wochenende gibt es keine Karten mehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany