Koenigsbrunner Zeitung

Den Torschütze­n beinahe erdrückt

- VON GERD HUBER

Wie Schwabmünc­hen in einer umkämpften Partie Ruhmannsfe­lden niederhält

Schwabmünc­hen Das erhoffte Lebenszeic­hen gab der TSV Schwabmünc­hen am 29. Spieltag der Fußball Bayernliga Süd. Gegen die bereits als Absteiger feststehen­de SpVgg Ruhmannsfe­lden siegten die Schwarz-Weißen in einer hart umkämpften Partie mit 3:2 und kletterten dadurch in der Tabelle vorerst einmal auf einen Nichtabsti­egsplatz. Als entscheide­nder Akteur und Mann des Tages durfte sich beim TSV Angreifer Daniel Raffler feiern lassen, der die Führung vorbereite­te und zwei Treffer selber erzielte. Damit schraubte der 29-jährige Untermeiti­nger seine Trefferquo­te auf 14 Tore und unterstric­h seine Topform seit der Amtsüberna­hme von Trainer Tobias Strobl.

Der TSV-Coach selbst musste nach dem Abpfiff des sehr guten Unparteiis­chen Vinzenz Pfister erst einmal kräftig durch schnaufen: „Es war alles anders wie die Begegnunge­n zuvor. Diesmal haben wir schlecht gespielt und gewonnen. Dabei hoffte ich nach dem schnellen 1:0 auf Sicherheit bei uns anstatt Tiefschlaf. Darüber wird noch zu reden sein. Also: Wenn wir nicht über dem Limit arbeiten und Nachlässig­keiten zeigen, bekommen wir sofort Probleme.“Trotz aller Kritik freute sich Strobl in seinem sechstletz­ten Spiel als Schwabmünc­hner Trainer über den äußerst wichtigen Dreier: „Diese Runde lief endlich einmal für uns und soll uns Auftrieb geben für die letzten anstrengen­den Wochen.“

Schon die erste gefährlich­e Szene brachte die Einheimisc­hen in Front. Daniel Raffler wurden im Strafraum die Beine weggezogen und Thomas Rudolph verwandelt­e den Elfmeter sicher zur Führung (12.).

„Das reicht“, dachten dann wohl einige Akteure der Schwabmünc­hner und gestattete­n den biederen Niederbaye­rn, denen ihr abgeschlag­ener Tabellenpl­atz zusehends deutlicher anzusehen war, innerhalb weniger Minuten zwei Tore. Ab diesem Zeitpunkt musste die StroblElf physisch und auch mental diesem Rückstand gegen den immer tiefer stehenden Aufsteiger hinterherl­aufen.

Nur gut, dass dabei Daniel Raffler noch vor der Pause auf Pass von Andreas Rucht mit einem herrlichen Schuss ins lange Eck den Ausgleich markierte (39.). Im zweiten Durchgang versuchte Ruhmannsfe­lden, ab der 66. wegen Gelb-Rot für Martin Kress dezimiert, das Remis mit Mann und Maus gegen oftmals zu langsam operierend­e Hausherren zu verteidige­n. Das gelang bis zur 81. Minute.

Da spielte Schwabmünc­hen schnell von hinten raus mit einem klugen Pass von Felix Kling genau in die Schnittste­lle der Deckung und Daniel Raffler vollendete zum erlösenden und umjubelten 3:2-Siegtreffe­r des TSV Schwabmünc­hen. TSV Schwabmünc­hen Thiel (Tor), Kusterer, Zerle (ab 46. Minute Fiedler), Maiolo (ab 46. Minute Gollnhofer), Danke, Rucht (ab 83. Minute Sandner), Raffler, Schmidt, Wehringer, Kling, Rudolph

SpVgg Ruhmannsfe­lden Kopp (Tor), Steiger, Schmidt, Kilger, S. Wittenzell­ner, Bielmeier, Kress, M. Wittenzell­ner (ab 69. Minute Früchtl), Hauner, Pfeffer, Erlt (ab 76. Minute Müller)

Tore 1:0 (12./Foulelfmet­er) Thomas Rudolph, 1:1 (13.) Bastian Kilger,1:2 (18.) Tobias Bielmeier, 2:2 (39.) Daniel Raffler, 3:2 (81.) Daniel Raffler Besonderes Vorkommnis Gelb-Rot für Martin Kress (66./Ruhmannsfe­lden/Foul) Schiedsric­hter Vinzenz Pfister (Oberbergki­rchen) Zuschauer 150 A-KLASSE 2

 ?? Foto: Reinhold Radloff ?? Ganz unten drin, da liegt Daniel Raffler. Er war an allen drei Schwabmünc­hner Toren beteiligt und machte zwei selbst. Da ist eine derartige Gratulatio­n schon angebracht.
Foto: Reinhold Radloff Ganz unten drin, da liegt Daniel Raffler. Er war an allen drei Schwabmünc­hner Toren beteiligt und machte zwei selbst. Da ist eine derartige Gratulatio­n schon angebracht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany