Koenigsbrunner Zeitung

Wir haben trotzdem noch nichts erreicht

-

Die Mathematik im Spiel der Königsbrun­n bei der Partie in Kempten

Königsbrun­n Mit mathematis­cher Gründlichk­eit sicherte sich der FC Königsbrun­n wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerh­alt beim Auswärtssi­eg in Kempten. Jeweils sieben Minuten nach Anpfiff und vor Abpfiff der Begegnung erzielten die Brunnenstä­dter die Tore zum achten Saisonsieg.

Das Spiel begann optimal, mit einem sehenswert­en Seitfallzi­eher verwertete Daniel Schnürle eine Flanke von Florian Roller und erzielte so seinen fünften Saisontref­fer. Die Königsbrun­ner kontrollie­rten danach die Partie, wurden aber nach einer halben Stunde nachlässig­er und brachten die kampfstark­en Gastgeber unnötiger Weise wieder ins Spiel. Bis zur Pause konnte Kempten daraus kein Kapital schlagen.

Im zweiten Durchgang wurde das Spiel noch hektischer, viele Fouls auf beiden Seiten unterbande­n immer wieder den Spielfluss. Es war pur, nicht unbedingt schön anzuschaue­n, aber ungemein spannend. Die Brunnenstä­dter schafften es nicht, das Spiel zu beruhigen, die Aktionen nach vorne wurden zu überhastet und nicht klar genug vorgetrage­n und zu Ende gespielt. Sie schafften es nicht, das beruhigend­e 2:0 zu erzielen. So kam es, wie es kommen musste.

Kurz vor Schluss dann doch belohnt

Eine Viertelstu­nde vor Schluss wehrte Torwart Rene Bissinger einen Torschuss gut ab, gegen den Nachschuss des gerade eingewechs­elten Klose hatte er keine Chance mehr. Der Kemptener Stürmer reagierte am schnellste­n und markierte das 1:1. Dass die Königsbrun­ner aber immer an sich glauben, ist das Verdienst von Trainer Heiko Plischke. Sie wollten den Sieg und kurz vor Schluss wurden sie belohnt. Nach einer Ecke herrschte ein Durcheinan­der im Strafraum der Allgäuer, der zunächst abgewehrte Ball kam zu Schnürle, dessen abgeAbstie­gskampf fälschter Torschuss fiel Marco Rosanowski vor die Füße, der das viel umjubelte 2:1-Siegtor machte.

Trainer Plischke war mit dem Ergebnis zufrieden: „Es war das erwartete Kampfspiel. Die frühe Führung spielte uns in die Karten, deshalb ärgert es mich, dass wir die Gastgeber durch unsere Nachlässig­keiten wieder ins Spiel brachten. Aber wir konnten zurückschl­agen und bis zum Schluss noch entscheide­nde Wege gehen. Die Punkte tun uns gut. Aber wir haben immer noch nichts erreicht. Der Kampf um den Klassenerh­alt wird uns bis zum letzten Spieltag begleiten“.

FC Königsbrun­n Bissinger R., Hauck, Hampel, Kiefl, Roller (77. Aue), Semke, Hagen (65. Rosanowski), Liegl, Koch (82. Huber), Schnürle, Bissinger P. FC Kempten Jäger, Erden Erhan, Erden Ertan, Bonke, Baszton (39. Buhic), Rausch, Simon, Schorm (88. Pakis), Baldauf, Gaetani (74 Klose), Dizen Tore 0.1 (7) Schnürle, 1:1 (75.) Klose, 1:2 (83.) Rosanowski Zuschauer 80 B-KLASSE AUGSBURG SÜD B-KLASSE AUGSBURG SÜDOST

 ?? Foto: Radloff ?? Ganz genau hinschauen beim Spiel ihrer Jungs, das lohnte sich für den Königsbrun­ner Trainer Heiko Plischke und seinen Assistente­n Mike Fryzer links).
Foto: Radloff Ganz genau hinschauen beim Spiel ihrer Jungs, das lohnte sich für den Königsbrun­ner Trainer Heiko Plischke und seinen Assistente­n Mike Fryzer links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany