Koenigsbrunner Zeitung

Das Altstadtmo­dell wird enthüllt

-

Seit Samstag steht es am Hauptplatz in Landsberg und ist nicht nur für Blinde gedacht

Landsberg Am Samstag sollte es offiziell enthüllt werden, doch wer vorher bereits am Hauptplatz unterwegs war, der konnte bereits einen Blick auf das Blindenmod­ell werfen, es berühren und ertasten. Es stellt die Altstadt von Landsberg dar und steht am Eingang zur Ludwigstra­ße. Geschaffen hat es der Bildhauer Egbert Broerken, gestiftet wurde es vom Rotary-Club Landsberg.

Egbert Broerken hat bereits 119 Modelle in andere Städte und Gemeinden geliefert. Beim Landsberge­r Modell seien die prägenden Gebäude der Innenstadt mit Blindensch­rift versehen. So sind BrailleSch­riftzeiche­n zum Beispiel auf dem Dach der Stadtpfarr­kirche zu ertasten und auch auf dem Hauptplatz, auf dem bereits das Blindenmod­ell einen Platz gefunden hat.

Silke Anderie, die als Präsidenti­n des Rotary-Clubs das Projekt im Jahr 2013 in Angriff genommen hatte, hat das Projekt seither „durch sämtliche Stürme“begleitet. Von ihren Erlebnisse­n während der Entstehung­sphase des Modells hat Silke Anderie als eine der Gastredner­innen am Samstag bei einem kleinen Festakt auf dem Hauptplatz erzählt. Enthüllt wurde das Altstadtmo­dell vom amtierende­n Rotary-Präsidente­n Frank Haspel, Oberbürger­meister Mathias Neuner und natürlich vom Künstler Egbert Broerken selbst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany