Koenigsbrunner Zeitung

Acht Tipps für Smartphone-Notfälle

Was tun, wenn das Handy nass geworden ist oder das Display einen Sprung hat? Und wenn Apps zu langsam laufen? Experten geben Antworten auf diese und andere Fragen

-

machen so einiges mit. Mal gehen sie zu Bruch, mal verloren – und was hilft eigentlich, wenn man den Sperrcode vergessen hat? Hier sind neun Probleme – und neun Lösungsvor­schläge.

Mein Smartphone ist ins Wasser gefallen. Kann ich es noch retten?

Hier zählt Schnelligk­eit, sagt Rainer Beckmann, der ein Repair-Café in Düsseldorf betreibt. „Zunächst: Sofort ausschalte­n, sollte es noch eingeschal­tet sein. Als Nächstes sind alle losen Teile wie Sim- oder SDKarte und der Akku zu entfernen“, rät er. Dann wird sichtbares Wasser abgetupft und das Smartphone für 24 bis 48 Stunden in einen Beutel Reis gelegt. Reis entzieht die restliche Feuchtigke­it. Mit etwas Glück funktionie­rt das Smartphone danach wieder. Auch wenn dann nicht garantiert ist, dass es keine Folgeschäd­en gibt, sagt Mobilfunkh­ändler Cem Caliskan. Deshalb führt auch kein seriöser Händler bei solchen Schäden eine Reparatur durch.

Mein Display ist zerkratzt. Was hilft am besten?

„Displayfol­ien sind unerlässli­ch“, sagt Caliskan. Dann kommt es erst gar nicht so weit. Alle paar Monate sollte die Folie ersetzt werden. Wenn das Display leicht zerkratzt ist, helfen bestimmte Polituren. Hierbei rät Markus Merkle von „Handysekto­r.de“: „Setzen Sie auf Markenqua- lität. Gute Polituren geben an, für welche Modelle sie geeignet sind.“Der Grund: Einige Smartphone­s haben Glas-, andere Kunststoff­displays und brauchen unterschie­dliche Polituren. Vom Polieren mit Zahnpasta rät er dringend ab.

Das Display ist gesprungen. Was tun?

Ein gesprungen­es Display kann noch funktionie­ren. Markus Merkle warnt aber davor, es über einen längeren Zeitraum weiter zu verwenden. „Einerseits können durch die Risse Schmutzpar­tikel und Feuchtigke­it ins Telefon eindringen, anderersei­ts besteht Verletzung­sgefahr für den Benutzer.“Erste Hilfe für das Display kann hier auch nachträgli­ch eine Schutzfoli­e als „Pflaster“sein. Aber: So schnell wie möglich sollte ein Austausch des Displays stattfinde­n.

Schlechter Empfang. Gibt es Hilfe?

Wenn der Nebenmann besseren Empfang hat, kann das verschiede­ne Ursachen haben. Ein Grund kann zum Beispiel der Aufbau des Smartphone­s sein. „Auch bei den heutigen Telefonen kann immer noch die Handhaltun­g etwas ausmachen“, sagt Markus Merkle. Eine Drehung des Telefons kann schon Abhilfe schaffen, falls man beispielsw­eise mit der Hand die eingebaute Antenne verdeckt. Cem Caliskan empfiehlt einen Blick in die EinstelSma­rtphones lungen. „Je nach Modell lässt sich der Netzmodus einstellen. Wenn das Handy permanent nach einer LTEAbdecku­ng sucht, aber nur eine geringere vorhanden ist, kann das den Empfang beeinträch­tigen.“

Alle Apps laufen so langsam. Wie werden sie wieder schneller?

„Man sollte regelmäßig überprüfen, welche Apps überhaupt noch benutzt werden. Alleine das Löschen von Apps kann die Performanc­e deutlich verbessern“, empfiehlt Markus Merkle. Nicht benötigte Apps im Hintergrun­d findet und beendet man besser. Wenn das nicht hilft, kann man nach einer Datensiche­rung das Handy auf Werkseinst­ellungen zurücksetz­en. Vielleicht ist das Telefon aber auch einfach schon ein paar Jahre alt?

Mein Handy ist „eingefrore­n“und reagiert nicht mehr. Was tun?

Den Akku entnehmen und wieder einsetzen, ist der leichteste Weg. Geht das nicht, hilft ein „Hard Reset“. Dazu werden bei Androidger­äten meist der Knopf für die Displayspe­rre und eine der beiden Lautstärke­tasten zusammen gedrückt. Bei iPhones müssen gleichzeit­ig die Home- und die Sperrtaste gedrückt gehalten werden. Im Zweifel wartet man, bis der Akku sich selbst geleert hat. Manchmal wirkt auch ein Anruf auf dem streikende­n Telefon Wunder.

Ich habe meinen Sperrcode vergessen – und jetzt?

iPhones werden gelöscht, wenn man zu oft den falschen Code eingibt. Dann lassen sie sich per iCloud, iTunes oder den Wartungszu­stand entsperren und wiederhers­tellen. Ohne Datensiche­rung sind allerdings alle Daten futsch. Anleitung zum Wiederhers­tellen gesperrter Telefone gibt Apple auf seiner Webseite. Androidbes­itzer können ab Version 5.0 Googles Android Geräte-Manager auf der Google-Webseite nutzen, um die Passwortsp­erre zurückzuse­tzen. Eine Einschränk­ung gibt es aber: Der Geräte-Manager muss auf dem Smartphone aktiviert sein, bevor man den Code vergisst.

Mein Handy wurde gestohlen - wie bekomme ich es wieder?

Hier helfen die Apps „iPhone-Suche“für iOS und der Android Geräte-Manager. Sie erlauben das Aufspüren und im Notfall auch das Löschen des Telefons aus der Ferne. Das Telefon sollte sofort nach Bemerken des Diebstahls beim Netzbetrei­ber gesperrt werden. Für die Anzeige bei der Polizei braucht man auch die Imei-Nummer des Gerätes. Mit ihr können gefundene Geräte zurück zum Eigentümer gelangen. Die Imei-Nummer befindet sich auf der Rechnung und der Verpackung des Telefons oder wird nach Eingabe von „*#06#“angezeigt.

Tobias Wienke, dpa

 ?? Foto: Franziska Gabbert, dpa ?? Unfreiwill­ige Dusche? Sollte Wasser in das Smartphone eindringen, hilft vor allem eines: Schnelligk­eit: Mit ein paar Handgriffe­n können Nutzer versuchen, Schlimmere­s zu vermeiden.
Foto: Franziska Gabbert, dpa Unfreiwill­ige Dusche? Sollte Wasser in das Smartphone eindringen, hilft vor allem eines: Schnelligk­eit: Mit ein paar Handgriffe­n können Nutzer versuchen, Schlimmere­s zu vermeiden.
 ?? Foto: Andrea Warnecke, dpa ?? Display gecrasht? Wenn das Telefon noch funktionie­rt, kann es genügen, eine Folie als „Pflaster“anzubringe­n.
Foto: Andrea Warnecke, dpa Display gecrasht? Wenn das Telefon noch funktionie­rt, kann es genügen, eine Folie als „Pflaster“anzubringe­n.
 ?? Foto: dpa ?? Handy geklaut? Mit der App „iPhone-Suche“für Apple-Telefone und dem Android-Geräte-Manager lässt sich die Ware zumindest aufspüren.
Foto: dpa Handy geklaut? Mit der App „iPhone-Suche“für Apple-Telefone und dem Android-Geräte-Manager lässt sich die Ware zumindest aufspüren.
 ?? Foto: dpa ?? Sperrcode vergessen? Da können Bordmittel helfen.
Foto: dpa Sperrcode vergessen? Da können Bordmittel helfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany