Koenigsbrunner Zeitung

Kacar kommt

Der Serbe verlässt den Hamburger SV und wechselt zum FC Augsburg. Zwei Spieler zofften sich im Training

- VON WOLFGANG LANGNER

Augsburg Die Abwehrmaue­r des Bundesligi­sten FC Augsburg bröckelt. Dem Klub gehen vor allem die Innenverte­idiger aus. Ragnar Klavan wechselt höchstwahr­scheinlich zu Jürgen Klopp zum FC Liverpool. Klavan unterzog sich gestern dem Medizinche­ck in Liverpool. Das Comeback von Jan-Ingwer Callsen-Bracker dürfte sich nach seinem Wadenbeinb­ruch hinziehen und Jeong-Ho Hong wurde nach China verkauft. Innenverte­idiger dringend gesucht – heißt es derzeit beim FCA. Eine Lösung ist Gojko Kacar vom Hamburger SV. Manager Stefan Reuter gab gestern die Verpflicht­ung des 29-Jährigen bekannt: „Mit Kacar haben wir einen erfahrenen Spieler für unser Team gewinnen können, der flexibel einsetzbar ist und unserem Spiel damit einige Variations­möglichkei­ten bietet.“Der Abwehrspie­ler erhält einen Zweijahres­vertrag und kommt ablösefrei. Der Serbe absolviert­e 83 Bundesliga-Spiele für den HSV und wird am Donnerstag erstmals mit der Mannschaft trainieren.

Auch der Bremer Abwehrspie­ler Luca Caldirola könnte ein Thema sein. Der war im vergangene­n Jahr an Darmstadt ausgeliehe­n. Werder-Manager Frank Baumann erklärte gestern, dass es keinen Kontakt zum FCA gebe und dass Bremen mit Caldirola plane. Allerdings war Werder-Trainer Viktor Skripnik bisher kein Fan von Caldirola. Der FCA bezieht zu den Gerüchten keine Stellung. „Jammern hilft nicht. Wir sind ein kleiner Verein und sind gefordert, nach kreativen Lösungen zu suchen“, sagt Reuter.

Angeblich will auch Angreifer Alexander Esswein immer noch zu Hertha BSC. Wie unsere Zeitung erfahren hat, würden die Berliner für Esswein drei Millionen Euro Ablöse bezahlen, dies sei aber angeblich dem FCA zu wenig. Während Hong den FCA in Richtung Asien verlassen hat, musste Raúl Bobadilla bleiben. Auch der hatte ein Angebot aus China. „Wenn ein Spieler wechselt, müssen sich drei Parteien einig sein, der Spieler und die beiden Klubs. Das war nicht der Fall“, so Reuter. Vielleicht ist Bobadilla deshalb sauer. Jedenfalls zoffte er sich gestern nach dem Training mit seinem Kollegen Daniel Opare. Torwart Andreas Luthe hielt die beiden Streithähn­e auseinande­r. „Es gab eine kleine Meinungsve­rschiedenh­eit zwischen Spielern. Das war nichts Wildes, es zeigt vielmehr, dass Feuer im Training ist“, wollte Trainer Schuster dem Streit keine Bedeutung beimessen.

 ?? Foto: dpa ?? Grüßt bald in Augsburg: Gojko Kacar.
Foto: dpa Grüßt bald in Augsburg: Gojko Kacar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany