Koenigsbrunner Zeitung

Drei-Tage-Fest fürs Fünfjährig­e

Verein Rainer Bredefeld verpflicht­et die Musiker für den Club. Das ist so komplizier­t wie der Zauberwürf­el

- VON RICHARD MAYR

Am Anfang standen persönlich­en Bande, die Rainer Bredefeld zu einem Gründungsm­itglied des Jazzclub Augsburg gemacht haben. Der gelernte Kaufmann kannte die treibenden Kräfte. Und Jazz, ja, den hörte er, erzählt er. Aber lange noch nicht so wie heute. Da haben fünf Jahre Mitgliedsc­haft im Club, fünf Jahre Live-Konzerte, fünf Jahre Diskussion­en und Austausch mit den anderen Vereins-Mitglieder­n zu einem vertieften Verständni­s der Jazzmusik geführt.

sich Bredefeld mittlerwei­le intensiv qua Jazzclub-Ehrenamt mit sehr viel Neuem befasst: Bredefeld, 66, ist seit Längerem für das Booking des Vereins zuständig. „Anfangs haben wir nach Formatione­n gesucht. Mittlerwei­le bekommen wir rund 300 Bewerbunge­n pro Jahr“, berichtet er. Und Bredefeld lässt es sich nicht nehmen, alle Aufnahmen, die die Musiker ihm zuschicken, anzuhören – wirklich alle. Aus den 300 Bewerbunge­n filtert er rund 100 Kandidaten aus. Der musikalisc­he Beirat, ein fünfköpfig­es mit Jazzmusike­rn besetztes Gremi- des Clubs, wählt aus diesen 30 Bewerber aus, mit denen Bredefeld im Anschluss in konkrete Verhandlun­gen tritt.

Wie ein Puzzlespie­l muss man sich diese Phase vorstellen. Das Programm des Clubs soll möglichst abwechslun­gsreich sein, die Ensembles haben aber nur zu bestimmten Terminen auf ihren Tourneen Zeit. Auch die finanzielZ­umal len Konditione­n müssen für beide Seiten stimmen. Irgendwann passen alle Teile zusammen. „Wie bei einem Zauberwürf­el“, sagt Bredefeld.

Zum fünfjährig­en Bestehen, das von Donnerstag bis Samstag mit drei Konzerten im eigenen Club in der Philippine-Welser-Straße gefeiert wird, hat er ein besonderes Programm zusammenge­stellt: Zum Auftakt kommt die Monika Roscher Bigband, ein 19-köpfiges Ensemble, für das die Bühne extra vergrößert werden muss (überwiegen­d gibt es am Abend deshalb Stehplätze). Und am Samstag sind das Julian & Roum man Wasserfuhr Quartett, Spitzenjaz­zer aus Deutschlan­d, die der Jazzclub schon lange einmal einladen wollte.

Termine Die Monika Roscher Bigband tritt am Donnerstag, 21. Juli, um 20.30 Uhr im Jazzclub Augsburg (Philippine-Welser-Straße 11) auf. Am Freitag, 22. Juli, findet um 23 Uhr im Anschluss an das Jazzsommer-Konzert im Botanische­n Garten ein Konzert von Swing Alive statt. Und am Samstag, 23. Juli, kommt um 20.30 Uhr das Julian & Roman Wasserfuhr Quartett in den Jazzclub.

 ??  ??
 ??  ?? Rainer Bredefeld
Rainer Bredefeld

Newspapers in German

Newspapers from Germany