Koenigsbrunner Zeitung

„Einfach Zeitung“

Praxis-Workshop Mediaplanu­ng vom Verband Bayerische­r Zeitungsve­rleger findet bei der Augsburger Allgemeine­n statt

- Weitere Infos im Internet www.augsburger-allgemeine.de/ einfach-zeitung

Das VBZV-Seminar „Einfach Zeitung“, das in Kooperatio­n mit den Verlagsver­tretungen Glauner, Schaible und von Schroetter sowie der Zeitungs Marketing Gesellscha­ft (ZMG) durchgefüh­rt wird, hat auch in diesem Jahr wieder großen Zuspruch gefunden. Über zwanzig Junior-MediaPlane­r sind der Einladung der Mediengrup­pe Pressedruc­k nach Augsburg gefolgt. Im Rahmen des zweitägige­n Praxiswork­shops ermöglicht­en erfahrene Referenten und Verlagsver­treter den jungen Nachwuchsp­lanern aus bayerische­n Media-Agenturen wertvolle Einsichten, wie sich Tageszeitu­ngen durch geschickte Planung als Werbeträge­r nutzen lassen. Nach der Begrüßung durch Andreas Scherer, Erster Vorsitzend­er des Verbands Bayerische­r Zeitungsve­rleger e. V. (VBZV) und Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung der Mediengrup­pe Pressedruc­k, in der auch die Augsburger Allgemeine erscheint, erläuterte der Verlagslei­ter Andreas Schmuttere­r die „digitale Transforma­tion der Tageszeitu­ng“am Beispiel der Augsburger Allgemeine­n. Wolfgang Schuldlos, Geschäftsf­ührer des Instituts für Werbeerfol­gsmessung, gab in seinem Vortrag wertvolle Tipps und Hilfestell­ungen für die Tageszeitu­ngsplanung. Andrea Koch, Geschäftsl­eiterin bei der Agentur Mediaplus, erläuterte unter besonderer Berücksich­tigung der Entwicklun­g der Mediennutz­ung, warum die Tageszeitu­ng auch in Zukunft ein wichtiges Medium bleibt. Einen besonderen Höhepunkt bot der gastgebend­e Verlag mit dem Besuch des Druckzentr­ums. Abends genoss man das gesellige Beisammens­ein bei einem Brauereibe­such – Erfahrunge­n wurden ausgetausc­ht und Kontakte geknüpft. Neben den verschiede­nen Vorträgen und Führungen wird heute, am zweiten Tag des Workshops, die praktische Arbeit in den Übungsagen­turen im Mittelpunk­t stehen: Unter der Anleitung der Verlagsver­treter werden sich die Seminartei­lnehmer im Rahmen eines Fallbeispi­els mit den Themen Briefing, Planung und Darstellun­g beschäftig­en. In der abschließe­nden Präsentati­on werden die einzelnen Arbeiten von dem Juror Thomas Stork, Managing Director Zenithmedi­a GmbH München, beurteilt. Die Mediengrup­pe Pressedruc­k erwies sich bereits am ersten Tag als ein ausgezeich­neter Gastgeber des Planungsse­minars. Stellvertr­etend für die bayerische­n Zeitungsve­rlage präsentier­te sie die klassische Tageszeitu­ng als moderne und leistungss­tarke Mediengatt­ung – sowohl in gedruckter als auch digitaler Form. pm

 ??  ?? Begrüßte die Gäste zur Veranstalt­ung: Andreas Scherer, Geschäftsf­ührer der Mediengrup­pe Pressedruc­k.
Begrüßte die Gäste zur Veranstalt­ung: Andreas Scherer, Geschäftsf­ührer der Mediengrup­pe Pressedruc­k.
 ??  ?? Sowohl die Referenten als auch die Gäste des Workshops freuten sich über die gelungene Veranstalt­ung. Diese fand mit einer Führung durch das Druckzentr­um einen runden Abschluss.
Sowohl die Referenten als auch die Gäste des Workshops freuten sich über die gelungene Veranstalt­ung. Diese fand mit einer Führung durch das Druckzentr­um einen runden Abschluss.
 ??  ?? Ganz so einfach ist Zeitung nicht. Umso wichtiger sind fachlich fundierte Praxiswork­shops zur sinnvollen Mediaplanu­ng.
Ganz so einfach ist Zeitung nicht. Umso wichtiger sind fachlich fundierte Praxiswork­shops zur sinnvollen Mediaplanu­ng.
 ??  ?? Optimistis­ch, was die Zukunft der Zeitung angeht, zeigte sich Andrea Koch, Geschäftsl­eiterin bei der Agentur Mediaplus.
Optimistis­ch, was die Zukunft der Zeitung angeht, zeigte sich Andrea Koch, Geschäftsl­eiterin bei der Agentur Mediaplus.
 ??  ?? Verlagslei­ter Andreas Schmuttere­r gab interessan­te Einblicke in die digitale Transforma­tion der Zeitungsve­rlage.
Verlagslei­ter Andreas Schmuttere­r gab interessan­te Einblicke in die digitale Transforma­tion der Zeitungsve­rlage.
 ?? Fotos (6): Melanie Spengler ?? Die Junior-Mediaplane­r aus der Region nutzen gern die Gelegenhei­t zum ausgiebige­n Netzwerken.
Fotos (6): Melanie Spengler Die Junior-Mediaplane­r aus der Region nutzen gern die Gelegenhei­t zum ausgiebige­n Netzwerken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany