Koenigsbrunner Zeitung

Eine leichte Meeresbris­e weht auf dem Lechfeld

Ausstellun­g Gerhard Birkle zeigt Aquarelle und Zeichnunge­n in Untermeiti­ngen. Erlös nützt Schwabmünc­hen

- VON SUSANNE RAFFLER

Untermeiti­ngen/Schwabmünc­hen Ihr Name hat eine besondere Anziehungs­kraft. Wer sich für Ischia interessie­rt, der muss aktuell nicht an den Golf von Neapel reisen – ein Ausflug nach Untermeiti­ngen genügt. Die Insel Ischia steht im Mittelpunk­t einer sehenswert­en Ausstellun­g des Schwabmünc­hner Architekte­n und Künstlers Gerhard Birkle im Lechpark-Hotel in Untermeiti­ngen. Sie wurden am vergangene­n Wochenende mit einer prächtigen Vernissage eröffnet.

Kräftige Farben und klare Motiven abseits des Touristens­troms prägen die Bilder. „Wer denkt denn schon, dass ein Malkurs auf Ischia am vermeintli­ch grauen Ende eines Jahres solch ein Ergebnis bringt“, schilderte der Künstler zur Entstehung der Ischia-Reihe. Ein Skizzenbuc­h, vollgekrit­zelt mit Tipps zu Licht, Farbe und dem Mischverhä­ltnis der Farben, bildet die Grundlage zu einer Folge von 30 Aquarellen und Farbdrucke­n, die von türkisblau­em Meer, dem Leben am Hafen von Ischia und verträumte­n Häuschen im mediterran­en Herbst erzählen.

„Gerhard Birkle ist ein fantastisc­her Zeichner, aber seine unverkennb­are Lieblingsd­isziplin ist die Aquarellma­lerei, bei der er immer wieder Ungewöhnli­ches wagt und seine Sicht der Dinge in Kunst fasst“, schwärmt auch Laudatorin Sabine Sünwoldt, Leiterin des Schwabmünc­hner Museums, in dem Birkle bereits mehrfach ausstellte. Jeder Blick auf eines der strahlende­n Werke versetze in Urlaubssti­mmung und wecke die Sehnsucht nach einer Reise in den Süden, so Sünwoldt. Man könne fast den leichten Wind im Hafen von Ischia spüren.

Angetan von den Werken zeigte sich auch Joachim Stech, Geschäftsf­ührer des Lechpark-Hotels. „Ich kenne und bewundere die Arbeiten von Gerhard Birkle schon länger. Er war auch schon für unser Haus tätig, und so hat sich da die Idee entwickelt, unser Hotel erstmalig auch als Ausstellun­gsraum zu nutzen“, freut sich Stech über die Premiere der Kunstausst­ellung in seinem Haus.

Gerhard Birkle, ausgebilde­ter Schreiner und im Hauptberuf Architekt, ist vielen vor allem durch sein Engagement als Schwabmünc­hner Stadtrat und Kulturrefe­rent in der Zeit von 2008 bis 2014 bekannt.

Vorliebe für Aquarelle

Birkle ist seit langen Jahren auch künstleris­ch tätig und kann auf zahlreiche Gruppen- und Einzelauss­tellungen als Maler verweisen. Seine Vorliebe gilt den fließenden Farben des Aquarells.

Neben den farbenfroh­en Aquarellen stehen auch Farbdrucke aus Birkles Skizzenbuc­h sowie ein 18 Monate umfassende­r Kalender mit den Werken des Schwabmünc­hner Künstlers zum Verkauf. Die Preisspann­e zieht sich von 90 bis 250 Euro, der Kalender ist zum Preis von 25 Euro erhältlich. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Bilder, Zeichnunge­n und des XXL-Kalenders (abzüglich der Kosten für die Rahmen) unterstütz­t Birkle die Renovierun­g der Lourdes-Grotte in Schwabmünc­hen. Zu sehen sind die Bilder im Hotel Lechpark bis Ende Oktober täglich zwischen 12 und 20 Uhr.

 ?? Fotos: Susanne Raffler ?? Wer sich für Ischia interessie­rt, der muss aktuell nicht an den Golf von Neapel reisen – ein Ausflug nach Untermeiti­ngen genügt. Dort ist eine Ausstellun­g von Gerhard Birkle im Lechpark-Hotel in Untermeiti­ngen zu sehen.
Fotos: Susanne Raffler Wer sich für Ischia interessie­rt, der muss aktuell nicht an den Golf von Neapel reisen – ein Ausflug nach Untermeiti­ngen genügt. Dort ist eine Ausstellun­g von Gerhard Birkle im Lechpark-Hotel in Untermeiti­ngen zu sehen.
 ??  ?? Großer Andrang herrschte bei der Vernissage von Gerhard Birkle im Lechpark-Hotel in Untermeiti­ngen.
Großer Andrang herrschte bei der Vernissage von Gerhard Birkle im Lechpark-Hotel in Untermeiti­ngen.
 ??  ?? Das ist Maler Gerhard Birkle aus Schwabmünc­hen.
Das ist Maler Gerhard Birkle aus Schwabmünc­hen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany