Koenigsbrunner Zeitung

Musik zur Verständig­ung im Asylkreis

Musikschul­e und Helfer singen mit Flüchtling­en

-

Bobingen Deutsch zu lernen ist schwer, doch Musik wird überall verstanden. Darum sind alle Interessie­rten eingeladen, am Freitag, 22. Juli um 16.30 Uhr mit Flüchtling­en in Bobingen Musik zu machen. Hinter dem musikalisc­hen Nachmittag, der unter dem Titel „Willkommen! Musik Internatio­nal“erstmalig beim Treffen Café Internatio­nal durchgefüh­rt wird, stehen als Initiatore­n der Helferkrei­s Asyl und das Bobinger Musikinsti­tut Piano & Voice. Inhaberin Stefanie

„Niemand braucht Vorerfahru­ngen. Es geht einfach um das gemeinsame Erlebnis“Stefanie Fersch

Fersch erklärt: „Gemeinsame­s Singen und Musizieren macht viel Freude und wird in jeder Sprache verstanden. Wir möchten etwas davon den Menschen schenken, die weit weg von der Heimat sind.“Alle Interessen­ten sind willkommen. „Niemand braucht Vorerfahru­ngen. Es geht einfach um das gemeinsame Erlebnis“, betont Stefanie Fersch.

Musikalisc­h begleiten und leiten wird den Nachmittag der Musiker Tobias Ziegler, der bei Piano & Voice unter anderem Gitarre unterricht­et und vielen bereits als Musikpädag­oge an der Bobinger Realschule bekannt ist. Eigens für die neue Initiative zieht ein Klavier in die Räume des Cafés Internatio­nal ein, das vom Augsburger Pianohaus „Hermes und Weger“gespendet wurde. Welche Gruppen sich aus dem musikalisc­hen Flüchtling­sprojekt formieren, ist noch offen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany