Koenigsbrunner Zeitung

Bürgermeis­terin geht im Kreistag zur CSU

Silvia Kugelmann schließt sich der stärksten Fraktion an

-

Landkreis Augsburg Bei den Wahlen im Frühjahr 2014 hatte die CSU die absolute Mehrheit im Kreistag noch knapp verfehlt, zwei Jahre später hat sie jetzt doch 36 von 71 Sitzen. Grund: Kutzenhaus­ens Bürgermeis­terin Silvia Kugelmann (parteilos) hat sich der CSU-Fraktion angeschlos­sen. Als Angehörige einer Fraktion könne sie im Kreistag besser mitarbeite­n und erhalte über Ausschüsse und Fraktionss­itzungen mehr Informatio­nen, sagte Kugelmann unserer Zeitung. Sie war 2014 für die Freien Wähler in den Kreistag eingezogen, hatte deren Fraktion aber im Herbst 2015 verlassen. Ihre Begründung: Sie war unzufrie- den mit dem politische­n Stil der Fraktionss­pitze um Markus Brem, die häufiger mit Landrat Martin Sailer (CSU) aneinander­geriet. Das wollte Kugelmann nicht mittragen. In der Kutzenhaus­er Gemeindepo­litik bleibt sie dagegen Vertreteri­n der Liste „Unabhängig­e Gesamtgeme­inde“. Für diese war Kugelmann zur Bürgermeis­terin gewählt worden, nachdem Kutzenhaus­ens CSU sie 2008 nicht als Spitzenkan­didatin haben wollte. Heute noch gilt das Verhältnis zur CSU im Gemeindera­t als gespannt. Zu ihren Kritikern dort zählt der parteilose Georg Rapp. In der Kreispolit­ik aber spielen der Brauereich­ef und die Bürgermeis­terin aus Kutzenhaus­en künftig in einem Team – nach ihrem Übertritt sind beide Mitglieder der CSUFraktio­n. Im Kreistag hat eine Koalition aus CSU und SPD das Sagen, wobei die CSU mit 35 Sitzen plus Landrat der deutlich stärkere Partner ist. Die SPD hat zwölf Kreisräte. Die Freien Wähler haben ebenso zwölf Sitze, die Grünen sieben, FDP und ÖDP, die eine Fraktion bilden, jeweils zwei.

 ??  ?? Silvia Kugelmann
Silvia Kugelmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany