Koenigsbrunner Zeitung

Wie man Brustkrebs frühzeitig erkennen kann

-

ist mit etwa 31 Prozent die häufigste Krebserkra­nkung bei Frauen. Seit den 80er Jahren hat sich die Zahl der Fälle verdoppelt: Über 70 000 Mal im Jahr stellen Ärzte die Diagnose „Mammakarzi­nom“, gut 17 000 Frauen sterben jährlich daran.

Selbstunte­rsuchung Experten empfehlen Frauen, ein Mal im Monat die Brust im Spiegel anzuschaue­n und abzutasten. Etwa 60 bis 70 Prozent aller Geschwulst­e werden auf diese Weise von Frauen selbst entdeckt. Umfra- zufolge tastet jedoch ein Drittel der Frauen die Brust nie ab.

Ärztliche Tastunters­uchung Diese Untersuchu­ng ist Teil des gesetzlich­en Krebs-Früherkenn­ungsprogra­mms ab dem 30. Lebensjahr. Ein Mal jährlich werden die Brustdrüse­n und die Lymphknote­n in den Achselhöhl­en, am Schlüssel- und Brustbein abgetastet, die Form und Größe der Brust und Brustwarze­n kontrollie­rt.

Medizinisc­he Tastunters­uchung Wird von blinden Frauen durchgeBru­stkrebs führt und in Bayern bislang nur in vier Arztpraxen in Gunzenhaus­en, Nürngen berg, Fürth und Erlangen durchgefüh­rt. Die Untersuchu­ng kostet 46,50 Euro. Zwölf Krankenkas­sen übernehmen die Kosten derzeit.

Mammografi­e Zusätzlich zur jährlichen Tastunters­uchung werden Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre schriftlic­h zur Röntgen-Mammografi­e eingeladen. Dies ist Bestandtei­l des gesetzlich­en Früherkenn­ungsprogra­mms. Dabei wird jede Brust von zwei Seiten geröntgt. Damit die dargestell­ten Gewebsschi­chten möglichst dünn sind, wird die Brust zwischen zwei Plexiglass­cheiben gepresst. Das kann unter Umständen schmerzhaf­t sein. (sok)

 ??  ?? Eine ausführlic­he Untersuchu­ng der Brust kann bis zu 50 Minuten dauern.
Eine ausführlic­he Untersuchu­ng der Brust kann bis zu 50 Minuten dauern.
 ??  ?? Treue Begleiteri­n: Ida ist der Blindenhun­d von Sabrina Zollo.
Treue Begleiteri­n: Ida ist der Blindenhun­d von Sabrina Zollo.
 ??  ?? Diese Streifen mit tastbaren Punkten dienen Sabrina Zollo zur Orientieru­ng.
Diese Streifen mit tastbaren Punkten dienen Sabrina Zollo zur Orientieru­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany