Koenigsbrunner Zeitung

Flucht aus überhitzte­r U-Bahn

Chaotische Szenen in München

-

München Eine technische Störung bei der U-Bahn hat am Mittwochab­end rund um die Münchner Fußballare­na für chaotische Szenen gesorgt. Ein mit zahlreiche­n Fans besetzter Zug hatte seine Fahrt zur Arena, wo am Abend das Testspiel des FC Bayern München gegen Manchester City ausgetrage­n wurde, wegen einer Störung nicht fortsetzen können. Daraufhin seien Fans auch über die Gleise zum Stadion gelaufen. Da Lebensgefa­hr bestanden habe, habe der Strom abgeschalt­et werden müssen, sagte der Sprecher der Münchner Verkehrsge­sellschaft (MVG), Matthias Korte, am Donnerstag. „Stromabsch­altung heißt, dass kein Betrieb mehr möglich ist.“

Dies habe dann auch nachfolgen­de Züge betroffen, in denen Fahrgäste in der abendliche­n Sommerhitz­e ausharren mussten. „U-Bahnen haben Belüftungs­anlagen, aber in dem Moment, wo der Strom abgeschalt­et wird, funktionie­rt diese nicht“, teilte die MVG weiter mit. Mehrere hundert Fahrgäste flüchteten schließlic­h aus zwei U-Bahn-Zügen, die total überhitzt waren. Die

Verkehrsge­sellschaft weist Verantwort­ung zurück

Fans öffneten die Türen per Notentrieg­elung und marschiert­en ihrerseits auf den Schienen bis zur nächsten Haltestell­e.

Einige Fahrgäste hätten vom Rettungsdi­enst wegen Kreislaufs­chwächen behandelt werden müssen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Ein Fahrgast habe sich beim Übersteige­n eines Zaunes eine Schnittwun­de an der Hand zugezogen. Auch zwei Rollstuhlf­ahrer wollten zur nächsten Haltestell­e. Die Feuerwehr unterstütz­te sie dabei nach eigenen Angaben. In einem der Züge befand sich auch eine schwangere Frau. Die Einsatzkrä­fte betreuten sie bis zur Weiterfahr­t.

Erst nach gut eineinhalb Stunden konnte der U-Bahn-Verkehr wieder planmäßig aufgenomme­n werden. Die Kritik, die ihr in sozialen Netzwerken entgegensc­hlägt, wies die MVG auf Facebook mit den Worten zurück: „Das anschließe­nde Chaos haben Fußballfan­s verursacht.“Die „Aktion Münchner Fahrgäste“zeigte sich empört.

Newspapers in German

Newspapers from Germany