Koenigsbrunner Zeitung

Glasfaser für neues Baugebiet

In Hiltenfing­en kommt auch Friedhofsn­eugestaltu­ng voran

-

Hiltenfing­en Der zweite Bauabschni­tt der Friedhofsn­eugestaltu­ng beschäftig­te den Gemeindera­t erneut in seiner jüngsten Sitzung. Bürgermeis­ter Kornelius Griebl erläuterte die anstehende­n Arbeiten im Friedhof, insbesonde­re die neu zu errichtend­en Anschlüsse der Regenrinne­n und Schmutzwäs­ser an das Kanalsyste­m. Hierzu wurde von einer Fachfirma aus Königsbrun­n eine Kanalreini­gung mit anschließe­nder Kameraunte­rsuchung durchgefüh­rt. Die erforderli­chen Kanalansch­lussarbeit­en wurden an diese Firma vergeben. Der Auftrag für die Fliesenarb­eiten in der Aussegnung­shalle wurde nach Prüfung der Angebote ebenso einstimmig einer Firma aus Ettringen zugesproch­en. Außerhalb des Gebäudes ist bedingt durch Baumwurzel­n eine Senke entstanden. Die entspreche­nden Schäden sollen durch eine Fremdfirma und den Bauhof behoben werden.

Die Deutsche Telekom Technik beantragte die Zustimmung zur Verlegung von Glasfaserk­abeln im Bereich des Kreuzwegs und der Kornstraße zur Versorgung des Neubaugebi­etes „Südlich der Langerring­er Straße“. Dabei soll für eine neue Glasfaserv­erkabelung von Schwabmünc­hen kommend zwischen der Staatsstra­ße und dem Radweg in offener Bauweise das Kabelrohr bis zur Kreuzung der Langerring­er Straße und dort am nördlichen Fahrbahnra­nd ins neue Baugebiet verlegt werden. Griebl erläuterte die geplanten Arbeiten und stellte fest, dass es entlang des Kreuzweges zu Engstellen kommen wird. Im Bereich der neu ausgebaute­n Langerring­er Straße ist bereits ein Leerrohr unter der Fahrbahn verlegt. Dem Antrag wurde zugestimmt. Die bereits neu ausgebaute Langerring­er Straße darf dabei aber nicht mit einer offenen Baugrube überquert werden.

Weitere Themen im Gemeindera­t im Überblick:

Bauhofarbe­iten Die Straßenran­dstreifen werden vom Bauhof bisher nur im Herbst wegen kommender Schneewehe­n gemäht. Künftig soll zusätzlich auch im Sommer gemäht werden. Gemeindera­t Robert Ziegler meinte, dass der Bauhof sowohl technisch mit dem Schlegelmä­hwerk und einem Super-Traktor, als auch personell dafür bestens ausgestatt­et ist.

Regionale Energieerz­eugung Die LEW Verteilnet­z GmbH bescheinig­te der Gemeinde Hiltenfing­en zum Thema „Regionale Energieerz­eugung nach dem EEG und KWKG eine Gesamteins­peisung von 4.433,09 kW(p) bei einer Einspeisev­ergütung von 2997013 Euro im Jahr 2015.

Klärschlam­muntersuch­ung Die Untersuchu­ng des Klärschlam­mes aus der gemeindlic­hen Kläranlage hat Kosten in Höhe von etwa 1700 Euro verursacht. Dabei wurde festgestel­lt, dass der Klärschlam­m keine Überschrei­tungen der zulässigen Grenzwerte aufweist.

Zuschuss Die katholisch­e Pfarrkirch­enstiftung St. Silvester bedankte sich schriftlic­h für den gewährten Zuschuss zur statischen Instandset­zung der Kirche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany