Koenigsbrunner Zeitung

Drittes Gleis ist fest verankert

SPD-Politiker Woerlein sieht Erfolge für Region

-

Stadtberge­n Wichtige Erfolge für die Region sieht Herbert Woerlein, SPD-Landtagsab­geordneter aus Stadtberge­n, im überarbeit­eten Bundesverk­ehrswegepl­an für die Landkreise Augsburg und Günzburg. „Im Bereich Schiene gibt es einige sehr positive Veränderun­gen“, schreibt Woerlein in einer Mitteilung. Denn im „vordringli­chen Bedarf“ist nun das dritte Gleis zwischen Dinkelsche­rben und Augsburg fest verankert. Die sogenannte Burgau-Variante, eine zweigleisi­ge Neubaustre­cke zwischen Burgau und Augsburg entlang der Autobahn A8, werde im Plan nicht mehr genannt. Diese Neubaustre­cke, die als reine ICE-Trasse ohne Haltepunkt­e zwischen Burgau und Augsburg geplant war, war die Alternativ­e zum Bau des dritten Gleises zwischen Dinkelsche­rben und Augsburg.

„Wir sind sehr erleichter­t, dass die Burgau-Variante endgültig vom Tisch ist“, freut sich auch Susanne Hippeli, Fraktionsv­orsitzende von SPD/Aktives Bürgerforu­m in Zusmarshau­sen. Sie erinnert daran, dass die Zusmarshau­ser Gemeindera­tsfraktion von SPD/Aktives Bürgerforu­m bereits im Frühjahr 2015 eine Resolution gegen die Neubautras­se auf den Weg gebracht habe, der sich insgesamt 13 Gemeinden und Städte der Region angeschlos­sen hätten. „Die Burgau-Variante hätte in weiten Bereichen den Naturpark Westliche Wälder durchschni­tten“, so Hippeli. Durch den sechsspuri­gen Ausbau der A8 habe der Naturpark sowieso schon empfindlic­he Einbußen hinnehmen müssen. „Für die meisten Bürger aus der Region hätte die Neubautras­se nur Nachteile gebracht“, sagt Hippeli. Abgeordnet­er Woerlein begrüßt es, dass die Abkoppelun­g Günzburgs vom Fernverkeh­r abgewendet werden konnte. Er bedauert, dass es der mit einem dritten Gleis geplante Ausbau der Bahnstreck­e Augsburg–Meitingen-Donauwörth nicht in den vordringli­chen Bedarf geschafft hat. „Es bleibt ein kleiner, wenn auch schwacher Trost, dass dieses Projekt nicht endgültig gekippt wurde.“

 ??  ?? Herbert Woerlein
Herbert Woerlein

Newspapers in German

Newspapers from Germany