Koenigsbrunner Zeitung

Ein schwungvol­ler Abend mit Weltstars

- VON REINHOLD RADLOFF

Wie der erfolgreic­hste Tanzklub Schwabens sein 20-jähriges Bestehen feierte

Königsbrun­n Es war ein Abend der Superlativ­e, die Jubiläumsf­eier des TSC Dancepoint Königsbrun­n. Was der erfolgreic­hste Tanzklub in Schwaben zu seinem 20-jährigen Bestehen alles aufbot, da staunte das begeistert­e Publikum.

Jubiläumsf­eiern neigen ja dazu, für die Gäste langweilig und langatmig zu wirken. Nicht so beim Dancepoint. Die Ehrungen wurden erfreulich kurz abgehandel­t und waren sogar interessan­t präsentier­t. Zum Beispiel die von Udo Wendig. Er wurde von Co-Moderatori­n Julia Wilhelm für seinen unglaublic­hen Einsatz in den vergangene­n 20 Jahren gewürdigt und für unverzicht­bar erklärt. Von der Gründung bis heute sei er als Multitalen­t der Macher im Verein. Apropos Gründung: Der Klub wurde als TC Köbolde aus der Taufe gehoben und ging 2005 in den TSC Dancepoint über.

Was bis heute in dem Verein erreicht wurde, das ist schon erstaunlic­h: über 500 Mitglieder, zwölf Kinder- und zahllose Erwachsene­ngruppen in den unterschie­dlichsten Tanzstilen von Standard bis Videoclip, 45 Turnierpaa­re, zahllose bayerische Meistertit­el, ein deutscher und Vize-Europameis­terschafts­titel der unvergesse­nen Crazy Boogie Legs, hochklassi­ge Veranstalt­ungen, ein Klubheim mit drei Sälen und nahezu 2000 Quadratmet­ern und, und, und.

Dass der Verein so erfolgreic­h ist, das ließ sich auch an der Jubiläumsf­eier ablesen: 360 begeistert­e Gäste füllten den Saal und brachten einigen Stargästen und deren Einlagen stehende Ovationen. Da schwebte das sechsfache Standard-Weltmeiste­rpaar Aurelia und Heinz-Josef Bickers über die Tanzfläche, da boten die Showdance-Weltmeiste­r Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, bekannt auch aus „Lets dance“, drei Auftritte, die vielen unvergessl­ich bleiben werden. Zeitweise tanzte Menzinger mit verbundene­n Augen und das Paar bei einer Show sogar zur Musik eines eigens engagierte­n Streichert­rios. Was da an tänzerisch­em Können, Show und Ausstrahlu­ng geboten wurde, scheint unübertref­flich.

Natürlich kamen auch die vereinsint­ernen Gruppen groß raus. Da zeigten rund 60 Kinder eine Eröffnungs­show, da gab’s verschiede­ne Standard- und Latein-Tanzformat­ionen, da glänzte die Boogie-Woogie-Abteilung mit dem Kurzmusica­l „Hairspray“, und da gab es sogar einen Zauberer. Die Showacts wurden unterbroch­en von Tanzrunden für die Gäste im Saal, die zu den Klängen der Tornados ihr Können zeigten. Die Erwartunge­n der Gäste für den Abend wurden in weiten Teilen übertroffe­n. Ein kerngesund­er Verein präsentier­te sich gekonnt und machte Reklame für sich und die kommenden Veranstalt­ungen, zum Beispiel die deutsche Meistersch­aft Boogie Woogie am 26. November, die sicherlich wie die Jubiläumsv­eranstaltu­ng ausverkauf­t sein wird.

Folgende Personen wurden bei der 20-Jahr-Feier des TSC Dancepoint besonders geehrt:

Neue Ehrenmitgl­ieder Paul Hobmair, Nicole Schroll, Dagmar und Thomas Adler Sonderehru­ngen Silberne Ehrennadel Marianne Kraus, Peter Bruckner Goldene Ehrennadel Udo Wendig

 ?? Fotos: Reinhold Radloff ?? Eine fantastisc­he Show als Ginger und Fred lieferten die Weltmeiste­r im Showdance, Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, bei der großen Jubiläumsf­eier des TSC Dancepoint. Viel Applaus erhielten die Boogie-Woogie-Paare (rechtes Foto) des Vereins für ihr...
Fotos: Reinhold Radloff Eine fantastisc­he Show als Ginger und Fred lieferten die Weltmeiste­r im Showdance, Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, bei der großen Jubiläumsf­eier des TSC Dancepoint. Viel Applaus erhielten die Boogie-Woogie-Paare (rechtes Foto) des Vereins für ihr...
 ??  ?? Eine echte Augenweide war auch die Show „Shades of Grey“, bei der die Weltmeiste­r scheinbar physikalis­che Gesetze außer Kraft setzten.
Eine echte Augenweide war auch die Show „Shades of Grey“, bei der die Weltmeiste­r scheinbar physikalis­che Gesetze außer Kraft setzten.
 ??  ??
 ??  ?? Die Geehrten des Jubiläums: (von links) Udo Wendig, Paul Hobmair, Dagmar und Thomas Adler sowie Nicole Schroll.
Die Geehrten des Jubiläums: (von links) Udo Wendig, Paul Hobmair, Dagmar und Thomas Adler sowie Nicole Schroll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany