Koenigsbrunner Zeitung

Wie geht es bei Vox Corona weiter?

Versammlun­g Der Verein steht glänzend da, trotzdem sorgt er sich um den Fortbestan­d. Im Vorstand ist kein Nachfolger für Peter Henkel in Sicht

- VON GUNDULA HURLER

Königsbrun­n Die Haupttätig­keit eines Vereinsvor­sitzenden bestehe darin, Kontakte zu den Stellen aufzunehme­n, von denen man etwas brauche. „Das kann doch jeder. Voraussetz­ung ist also nur der gute Wille.“Humorvoll verpackte Vorsitzend­er Peter Henkel seine Sorge über die Nachfolge im Vorstand. 2018 gilt es, die Ämter des Vorsitzend­en, des Sängervors­tandes – aktuell Manfred Gallitzend­örfer – sowie des Kassenwart­s – aktuell Anton Gruber – in andere ehrenamtli­che Hände zu übergeben und den Fortbestan­d des Chores zu sichern.

Deutlich setzte er im gut besuchten Saal des Trachtenhe­ims allen Spekulatio­nen, man könne die Herren zu einer weiteren Amtszeit bewegen, ein Ende. Dabei würde es dem Nachfolger, gerne auch der Nachfolger­in, leicht gemacht: Vox Corona stehe auf soliden Beinen und kann auf ein erfolgreic­hes Jubiläumsj­ahr mit „Geburtstag­skonzert“zum 130. und anderen, teils schon traditione­llen Auftritten und Ausflügen zurückblic­ken, wie Schriftfüh­rerin Susi Kratzer unterhalts­am Revue passieren ließ. Allein der Wunsch nach einem Konzertsaa­l würde wohl angesichts der derzeitige­n finanziell­en Belastunge­n der Stadt noch länger bestehen. Ein wahrer Glücksfall sei Chorleiter Josef Hauber, um den man den Chor in Sängerkrei­sen seit nunmehr elf Jahren beneide.

Zudem schlossen sich mehrere musikalisc­he junge Männer und Frauen den Sängern an, darunter ein syrischer Flüchtling, der auf diese Weise sein Bemühen um Integratio­n besonders unter Beweis stelle, so Henkel.

Der Chorleiter Josef Hauber spielte ebenfalls augenzwink­ernd auf den Bedarf an jungen, vor allem hohen Stimmen an: Immerhin sank der Altersdurc­hschnitt „gewaltig“von knapp über 70 Jahre auf aktuell unter 67 Jahre. Da ginge noch etwas.

Überhaupt überrasche ihn die Chorgemein­schaft immer wieder positiv. Wer sich davon überzeugen wolle, sei gerne zu den Proben montags, ab 19.30 Uhr, in der Sing- und Musikschul­e eingeladen. Zweite Bürgermeis­terin Barbara Jaser bedankte sich in ihrem Grußwort für die ehrenamtli­che Bereicheru­ng und auch für das soziale Engagement, das sie beispielsw­eise mit Singabende­n im Seniorenst­ift St. Hedwig leisten. Die Stimmung in der Sängerscha­ft ist gut, wer einmal dazukam, bleibt.

Dies zeigte sich an den zahlreiche­n Ehrungen, die Peter Henkel dieses Jahr vornehmen konnte. Brigitte von Kirschbaum, die Vizepräsid­entin des Augsburger Sängerkrei­ses, sah es als Ehre an, ihn dabei unterstütz­en zu dürfen: Sie überreicht­e die Urkunden des Chorverban­des Bayrisch-Schwaben.

 ?? Foto: G. Hurler ?? Ehrenurkun­den für 40 Jahre Mitgliedsc­haft nahmen Barbara Becker und Herlinde Rix entgegen (vorne von links). Dazu gratulier ten (hinten von links) Brigitte von Kirschbaum, Vizepräsid­entin des Augsburger Sängerkrei­ses, Vorsitzend­er Peter Henkel, Chor...
Foto: G. Hurler Ehrenurkun­den für 40 Jahre Mitgliedsc­haft nahmen Barbara Becker und Herlinde Rix entgegen (vorne von links). Dazu gratulier ten (hinten von links) Brigitte von Kirschbaum, Vizepräsid­entin des Augsburger Sängerkrei­ses, Vorsitzend­er Peter Henkel, Chor...

Newspapers in German

Newspapers from Germany