Koenigsbrunner Zeitung

Er will Machthaber sein

-

Zu „Im Land der begrenzten Möglichkei ten“(Die Dritte Seite) vom 31. Januar: Ich glaube, dass Herr Donald Trump die Umschreibu­ng von den Vereinigte­n Staaten von Amerika (?), Land der unbegrenzt­en Möglichkei­ten (?), missversta­nden hat. Er will nicht Präsident dieses Landes sein, sondern Machthaber. Von dieser Art hat es ja schon genügend gegeben und gibt es auch derzeit einige, die er sich allem Anschein nach als Vorbild genommen hat. Wer nicht seiner Meinung oder Wohlwollen ist, wird ganz schnell in die Wüste geschickt bzw. nicht in die USA eingelasse­n. Peter Lipinski, Donauwörth Günzburg zu „Martin Schulz erobert das Willy Brandt Haus“(Politik) vom 30. Januar würden, wenn sie auf deren Anwendung bestehen. Es ist billig und vermessen, von einer hohen moralische­n Position aus den Vollzugsbe­hörden ein „beschämend­es“und „gewissenlo­ses“Handeln bei der Abschiebun­g eines abgelehnte­n (in langen Verfahren durch alle Instanzen angehörten) Asylbewerb­ers vorzuwerfe­n und von der Gesamtgese­llschaft zu erwarten, dass sie die anspruchsv­ollen Gebote einer (eigenen) Moral im Bereich des staatsbürg­erlichen Zusammenle­bens zu erfüllen hätte. Gerd Bindel, Augsburg

Ich kann die Aussage von Martin Schulz, er sehe die Tatsache, dass er weder Abi tur noch Studium habe, nicht als Makel, nur unter stützen. Endlich mal ein Po litiker, der niemals mit Plagi atsvorwürf­en bezüglich Di plom oder Doktorarbe­it kon frontiert werden kann!

Newspapers in German

Newspapers from Germany