Koenigsbrunner Zeitung

Mehr Bomben für Augsburg

-

Seit Jahren versuchen die zuständige­n städtische­n Institutio­nen, mehr Touristen nach Augsburg zu locken. Selbst mit Christkind­lesmarkt, Brecht-Haus, Mozart und dem FCA gelingt das nicht so recht. Jetzt ist Augsburg allerdings ein Riesencoup gelungen. So viel Aufmerksam­keit gab es noch nie. Die Entschärfu­ng der Fliegerbom­be mit der Evakuierun­g der Innenstadt am 1. Weihnachts­feiertag brachte Augsburg in alle Zeitungen und sogar in die Tagesschau und das heute-journal. Seit der erfolgreic­hen Entschärfu­ng lässt die Stadt keine Gelegenhei­t aus, an die Entschärfu­ng zu erinnern.

Ja, hätte man bloß schon 1999 gewusst, wie medienwirk­sam ein solches Großereign­is sein kann. Damals hat das Pfingsthoc­hwasser fast ganz Pfersee überschwem­mt. Und wie der zuständige Ordnungsre­ferent Willi Reisser (CSU) sich das kurz angesehen hat und gleich in seinen Urlaub nach Österreich gefahren ist, war das eine irre gute Human Interest Story. Mit ein bisschen mehr PR-Geschick hätte es Augsburg mit dem Stoff nach Hollywood schaffen können – mit Roland Emmerich als Regisseur und Tom Hanks (als Willi Reisser) und Ben Kingsley (als Alt-OB Menacher) in den Hauptrolle­n. Vielleicht hätte auch George Clooney als Feuerwehrc­hef zugesagt.

So muss Augsburg auf die PRAttrakti­vitäten bauen, die es noch in petto hat – z. B. als Baustellen­stadt Nummer 1 in Deutschlan­d. Oder aber mit Umleitunge­n punkten, die in die Irre oder ins Nichts führen, mit Ampeln, die aus irgendwelc­hen Gründen nicht mehr auf Grün schalten, und mit leerstehen­den Asyl-Unterkünft­en. Und falls es mit einer neuen Bombe nichts mehr wird – der nächste Sommer kommt bestimmt und im Bärenkelle­r-Bad gibt’s dann auch sicher wieder Arschbombe­n zu bestaunen.

 ?? Zeichnung: Silvano Tuiach ??
Zeichnung: Silvano Tuiach
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany