Koenigsbrunner Zeitung

Wegen 14,25 Euro ins Gefängnis

Gericht Ein 51-Jähriger möchte in einem Großaiting­er Supermarkt Duschgel und Rasierzeug stehlen

- VON USCHI RIEGER

Großaiting­en Drei Monate muss ein 51-jähriger Mann ins Gefängnis. Und das alles nur, weil er Toilettena­rtikel aus einem Supermarkt in Großaiting­en mitgehen lassen wollte. Seine Beute sollten ein Duschgel und Rasierzeug sein. Gesamtwert: 14,25 Euro.

Der Angeklagte war erst kurz zuvor aus der Haft entlassen worden. Fünf Jahre saß er im Gefängnis. Wieder in Freiheit, stand er zunächst vor dem Nichts: Weil der Mann nach eigener Einschätzu­ng etwas schlampig ist, stand er erst einmal ohne Wohnung da. Zudem hatte er es versäumt, rechtzeiti­g Hartz IV zu beantragen.

Doch die leeren Taschen kümmerten ihn wenig, vielmehr wollte er sie mit diversen Toilettena­rtikeln auffüllen. Doch aufmerksam­e Mitarbeite­r eines Supermarkt­es in Großaiting­en beobachtet­en ihn beim Diebstahl.

Richterin Kerstin Wagner las die 23 Einträge des Mannes im Bundeszent­ralregiste­r vor. Vor allem der Besitz und das Handeln mit Betäubungs­mitteln führen die Liste der Straftaten an. Er selbst, so der 51-Jährige, werde seit zwei Monaten substituie­rt. Das bedeutet, dass er vom Arzt einen Ersatzstof­f bekommt, um von der Drogenabhä­ngigkeit loszukomme­n. „Da kommen Sie nach jahrelange­r Haft endlich frei und begehen gleich wieder eine Straftat“, sagte Wagner.

Erst Mitte Juli des vergangene­n Jahres war der Mann aus der Haft entlassen. Im November sei er dann in das Geschäft gegangen, um sich „was für seine Körperpfle­ge“zu besorgen.

Staatsanwä­ltin Julia Scholz beantragte eine viermonati­ge Freiheitss­trafe. Sie verwies auf die hohe Rückfallge­schwindigk­eit. Darüber hinaus war Richterin Wagner der Meinung, dass die lange Zeit im Gefängnis den Angeklagte­n nicht wirklich beeindruck­t hätte: „Sie hatten in der Vergangenh­eit genügend Chancen, aber Sie haben sich als Bewährungs­versager erwiesen.“Das Urteil ist noch nicht rechtskräf­tig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany