Koenigsbrunner Zeitung

Von der Brutpflege bis zum Gewässersc­hutz

Der Fischereiv­erein Bobingen hat in einem ruhigen Jahr dennoch viel erlebt

-

Bobingen Das Bild einer aktiven und zudem leicht wachsenden Gemeinscha­ft zeigte die Jahreshaup­tversammlu­ng des Fischereiv­ereins Bobingen um Vorsitzend­en Günter Oßwald. Eine Neuerung wurde dabei bekannt: In Zukunft können Gastfische­r nur noch in Begleitung eines Vereinsmit­gliedes zum Fischen an die Singold gehen, diese Maßnahme soll eine Überfischu­ng vermeiden.

Der Gewässerob­mann Florian Kalter berichtete von guten Fangergebn­issen und einer hohen Artenvielf­alt in allen Vereinsgew­ässern. Von Jugendwart Christoph Eckart erfuhren die Mitglieder von den Aktivitäte­n der Fischerjug­end, wie der Brutpflege, Reinigungs­aktionen, Ferienprog­ramm und Gewässersa­fari.

Die Wertschätz­ung durch die Stadt drückten die Stadträte Johanna Kretschmer, Christian Burkhard und Zweiter Bürgermeis­ter Klaus Förster aus. Förster untermauer­te die Wichtigkei­t des Fischereiv­ereins Bobingen, wenn es um Naturschut­z und Pflege der Gewässer geht. Er dankte dem Verein im Namen der Bürgerscha­ft und des Ersten Bürgermeis­ters Bernd Müller für die geleistete Arbeit.

Feste und Aktionen im ganzen Jahr

Der Verein konnte nun nach dem turbulente­n Jubiläumsj­ahr 2015 auf ein ruhiges Jahr 2016 zurückblic­ken. Im März besuchten Mitglieder den Fischereih­of Salgen, um sich über die Aufzucht verschiede­ner Fischarten kundig zu machen. Die jährliche Reinigungs­aktion an den Ufern der Singold und Wertach wurde von der Fischerjug­end und einigen Erwachsene­n durchgefüh­rt. Eine Matratze, Fahrräder, Plastikabf­all und ein Ölkanister mussten aus der Singold entfernt werden.

Im Mai 2016 fand ein Freiluftgo­ttesdienst der evangelisc­hen Kirchengem­einde auf dem Vereinsgel­ände mit anschließe­ndem Weißwurste­ssen statt. Dieser wird in diesem Jahr an Christi Himmelfahr­t wiederholt. Das jährliche Sommerfest im Juli gilt ebenfalls als großer Erfolg. Rauchforel­len, Fischküchl­e und mehr waren restlos ausverkauf­t. Auf Einladung der Stadtkapel­le Bobingen nahm der Verein mit einer Fußtruppe beim Festumzug des Bezirksmus­ikfestes teil. Im vergangene­n Herbst bekam das Vereinshei­m, in vielen ehrenamtli­chen Arbeitsstu­nden, einen Neuanstric­h. Die Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“war erfolgreic­h, der Verein zählt nun 239 Mitglieder.

Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng wurden auch langjährig­e Mitglieder geehrt. Für zehn Jahre Mitgliedsc­haft: Jonas Klimek, Erwin Poehner, Stefan Poehner, Norbert Sperber und Sergej Wolkow. Für 30 Jahre Mitgliedsc­haft: Erich Drexel. Und 40 Jahre ist Stefan Ermer schon dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany