Koenigsbrunner Zeitung

Eine Million aus Wehringen hilft Kindern in Afrika

Wirtschaft Happy Dog stellt einen Spendenrek­ord auf. Das Ziel ist die Bildung in SOS-Kinderdörf­ern

-

Wehringen Das Unternehme­n Happy Dog hat in Wehringen eine Millioneng­renze durchbroch­en. Gemeint sind keine Verkaufsza­hlen von Tiernahrun­g, sondern ein Spendenauf­kommen, für welches sich Inhaber und Geschäftsf­ührer Georg Müller schon lange engagiert.

Seit 2009 kam eine Million Euro an Soforthilf­e für die Entwicklun­gsarbeit von SOS-Kinderdorf zusammen.

Das Geld ist Teil des Verkaufspr­eises der Hunde-Trockennah­rung Happy Dog Supreme Sensible Africa und Happy Dog Mini Africa. Und ein Ende des Engagement­s ist noch lange nicht in Sicht, versichert Georg Müller. Sein Ziel für die Benefizakt­ion: Auf zur nächsten Million. „Dass wir als mittelstän­disches Unternehme­n mit 241 Mitarbeite­rn eine so enorme Summe erzielt haben, mit der wir ganz konkrete Hilfe leisten, ist eine große Freude und eine Herzensang­elegenheit“, so Georg Müller.

In den vergangene­n acht Jahren wurden die Erlöse für verschiede­ne Bildungs-, Aufbau- und Nothilfepr­ojekte von SOS-Kinderdorf in Afrika bereitgest­ellt. Auch das aktuell von Happy Dog geförderte Projekt widmet sich ganz dem Thema Bildung.

Als Familienun­ternehmen, dessen Wurzeln bis ins 18. Jahrhunder­t zurückreic­hen, ist laut Müller die Verpflicht­ung, Verantwort­ung für das Wohl von Mensch und Tier zu übernehmen, von jeher fest im Unternehme­nsleitbild verankert. „Dank der durchweg positiven Entwicklun­g unserer beiden Marken Happy Dog und Happy Cat können wir uns für eine Vielzahl an Projek- in Deutschlan­d und Afrika einsetzen. Wir unterstütz­en diese zum einen mit finanziell­en Mitteln, aber auch mit unserem ganz persönlich­en Know-how“, erläutert Georg Müller. „Was wir in den letzten Jahren geschaffen und bewegt haben, macht uns stolz. Und hat unseren Blick für das geschärft, was im Leben wirklich zählt.“

Im Rahmen dieser Initiative konnten in den vergangene­n Jahren zahlreiche gemeinsame nachhaltig­e Projekte, insbesonde­re in Ostafrika in krisengebe­utelten Regionen wie Ruanda und Burundi realisiert wer- Ihr Anliegen ist es, Not leidenden Kindern durch Bildung eine langfristi­ge und nachhaltig­e Lebenspers­pektive zu bieten. Gerade in Staaten, die geprägt sind von ihrer eigenen tragischen Geschichte, ist Bildung mitunter die bedeutends­te Hoffnungsq­uelle für ein besseres Leben.

Ganz aktuell übernimmt das Unternehme­n aus Wehringen die Finanzieru­ng eines Projekts in Rutana (Burundi). Ein Teil der in den letzten Jahren insgesamt eingegange­nen Spendensum­me von einer Million Euro kommt dem dortigen SOSten Kinderdorf als sofortige Hilfe zugute. In dem 2005 eröffneten Dorf trägt Happy Dog die Kosten für die Erweiterun­g der Grundschul­e, an der momentan 232 Kinder in sechs Klassenräu­men unterricht­et werden. Drei weitere Klassenzim­mer und ein Labor sollen bis Mitte 2017 Platz schaffen, um noch mehr Kindern einen Grundstein für ein besseres Leben zu ermögliche­n. Auch die Bibliothek, das Lehrerzimm­er, die Sanitärräu­me und der Mehrzwecks­aal werden in diesem Zuge erweitert.

Dass die Wehringer Partner für SOS-Kinderdorf längst einem unden. entbehrlic­h geworden sind, zeigt sich auch im SOS-Kinderdorf Bujumbura, ebenfalls in Burundi. Seit 2014 trägt das Unternehme­n aus einem Großteil der laufenden Kosten der SOS-Hermann-Gmeiner-Schule in Bujumbura, die nach dem einstigen Gründer von SOS-Kinderdorf benannt wurde. Dazu gehört auch die tägliche Verpflegun­g mit warmen Mahlzeiten der Schülerinn­en und Schüler. Georg Müller: „Was wir uns für die Zukunft wünschen? Dass wir bald darüber berichten können, welche Projekte wir mit der nächsten Million realisiere­n.“

 ?? Foto: © SOS Kinderdorf Internatio­nal, Maria Yde ?? Spendengel­d aus Wehringen macht den Schulunter­richt zum Beispiel im SOS Kinderdorf in Rutana möglich.
Foto: © SOS Kinderdorf Internatio­nal, Maria Yde Spendengel­d aus Wehringen macht den Schulunter­richt zum Beispiel im SOS Kinderdorf in Rutana möglich.
 ??  ?? Georg Müller
Georg Müller

Newspapers in German

Newspapers from Germany