Koenigsbrunner Zeitung

Viel Musik und eine weite Reise

Tagung Die Stadtkapel­le schließt ihr Jubiläumsj­ahr ab und plant nun Auftritte in Irland

-

Bobingen Viel Inhalt bei zügigem Ablauf, so kann man die Jahreshaup­tversammlu­ng der Stadtkapel­le wohl knapp charakteri­sieren. Denn im vergangene­n Jahr feierte der Verein sein 60-jähriges Bestehen mit einer Reihe glanzvolle­r musikalisc­her Ereignisse, die Vorsitzend­e Manuela Grimme in ihrem Tätigkeits­bericht noch einmal Revue passieren ließ: Ein Gottesdien­st mit anschließe­ndem Empfang zum Auftakt. Anschließe­nd das 31. ASMFest, das 2016 in Bobingen stattfand. Außerdem das erste eigene Konzert der Jugendkape­lle und vor allem das Glanzlicht – die erfolgreic­he Aufführung des Familien-Musicals „Perisade“.

Auch ihr Ausblick auf das Programm dieses Jahres kündigte wichtige musikalisc­he Ereignisse an. Schon am Samstag, 25. März, steht das traditione­lle Frühjahrsk­onzert an, das Jugendkonz­ert erfährt eine Neuauflage und eine Formation der Stadtkapel­le, die „Jungen Böhmischen“gestalten ein etwas anderes Konzertere­ignis mit Bierprobe und Bewirtung. Ein weiterer Höhepunkt im Orchesterj­ahr wird der Auftritt auf der „Alten Wiesn“des Münchner Oktoberfes­tes sein. Auch eine Musikreise ist für 2017 geplant. Nach Irland soll es gehen.

Von den Erfolgen in der Ausbildung der Blaskapell­e berichtete Dirigent Milos Glückmann mit Stolz: „Roman Grimme hat erfolgreic­h die Ausbildung zum Stabführer absolviert. Das ist ein Aushängesc­hild und wichtig, wenn die Kapelle an einem Musikzug teilnimmt“, sagte er. Außerdem wies er auf die Erfolge bei den D1, D2 und D3 Bläserprüf­ungen sowie bei den Solo-Duo-Wettbewerb­en hin. „Das Ziel dabei ist ein immer stärkerer Qualitätsa­ufbau.“

Auch um die Kasse des Vereins steht es bestens. Kassier Roland Delics konnte berichten, dass trotz hohen Ausgaben im Jubiläumsj­ahr das Vereinsgut­haben noch ein gutes Polster aufweist. „Aber einiges davon wird für die Reise nach Irland wieder ausgegeben werden“, sagte er.

Außerdem gab es Anlass, langjährig­e Fördermitg­lieder zu ehren. Seit 25 Jahren unterstütz­en Regina Kugelmann, Kathrin Jakob und Stefan Precht die Stadtkapel­le. Und bei Armella Mahr, Hans Illa, Peter Steck und Reinhold Klingenmai­er sind es sogar schon 50 Jahre.

Dass die Musik an diesem Abend nicht zu kurz kam, dafür sorgten die Ohrenwecke­r und das Jugendorch­ester gemeinsam unter der Leitung von Milos Glückmann, die es mit einer Suite über Saurier so richtig krachen ließen.

 ?? Foto: Ingeborg Anderson ?? Manuela Grimme und Milos Glückmann ehrten Peter Steck (Mitte) für 50 Jahre Un terstützun­g der Stadtkapel­le.
Foto: Ingeborg Anderson Manuela Grimme und Milos Glückmann ehrten Peter Steck (Mitte) für 50 Jahre Un terstützun­g der Stadtkapel­le.

Newspapers in German

Newspapers from Germany