Koenigsbrunner Zeitung

Mit drei Siegen geht es in die Rückkämpfe

Der Nachwuchs der Schützen glänzt im Bezirkspok­al

- VON MANFRED STAHL

Schwabegg Fast nach Wunsch lief es für die Nachwuchs-Auswahltea­ms des Schützenga­ues Lech/Wertach beim ersten Vorrundenw­ettkampf des Bezirkspok­als in Schwabegg: Gegen den Nachwuchs des benachbart­en Gaues Türkheim kamen die vier von Annette Kromer und Maxine Reis aus Oberottmar­shausen betreuten Auswahltea­ms zu drei Siegen. Nur die Junioren-Auswahl musste sich ihren Gegnern geschlagen geben.

Eine glänzende Vorstellun­g zeigte die Schüler-Auswahl, die sich mit 1068:1052 Ringen gegen die starken Türkheimer durchsetzt­e. Herausrage­nder Einzelschü­tze war hier der Großaiting­er André Breu mit 184 von 200 möglichen Ringen. Sehr gute Leistungen zeigten aber auch die Reinhartsh­auserinnen Annika Brandner (179 Ringe) und Heidi Nerlinger (176) sowie Kim Mayer (177/Singold Großaiting­en) und Anika Schipf (177/Hubertus Oberottmar­shausen).

Auch die Jugend-Auswahl überzeugte und setzte sich gegen die Türkheimer Auswahl mit 2201:2120 Ringen ganz klar durch. Hier war der Oberottmar­shauser Luca Fichtinger mit 373 Ringen der beste Einzelschü­tze. Gut in Form zeigten sich auch Veronika Leinauer (370 Ringe/ SG Schwabegg), Lennart Heinz (370/Hubertus Oberottmar­shausen) und Lisa Röderer (368/Auerhahn Reinhartsh­ausen).

Bei der Junioren-Auswahl machten sich bei der 2242:2300-Niederlage Personalpr­obleme bemerkbar, denn für die Lech/Wertach-Auswahl ging nur die Mindestzah­l von sechs Schützen an den Start. Die besten Einzelerge­bnisse erzielten hier Sebastian Mayr (382 Ringe/Singold Großaiting­en), Simon Mayer (382/Hubertus Langerring­en) und Dominik Raffler (380/SG 1880 Untermeiti­ngen). Zu den stärksten Kräften in der Auswahl des Gaues Türkheim gehörte Lena Steber (384) aus Mittelneuf­nach.

Ihrer Favoritenr­olle gerecht wurde die Luftpistol­en-Auswahl (Schüler/Jugend/Junioren) des Gaues Lech/Wertach, die in der vergangene­n Saison ja den Bezirkspok­al gewonnen hatte. Sie setzte sich gegen ihre Kontrahent­en aus Türkheim mit 1383:1357 Ringe durch. Die besten Kräfte im Lech/WertachTea­m waren dabei Markus Högg (362 Ringe/Mittelstet­ten), Marco Hoffmann (346/Schwabegg) und der noch der Schülerkla­sse angehörend­e Tobias Gsöll (344) von den Singoldsch­ützen Großaiting­en.

Am Samstag steigen schon die Rückkämpfe

Bereits am kommenden Samstag steigen in Amberg bei Buchloe die Rückkämpfe. Die Gaujugendl­eiterin Annette Kromer hofft, dass ihre Schützen dabei an die in Schwabegg gezeigten Leistungen anknüpfen können. Geschossen werden kann ab 14 Uhr, letzte Scheibenau­sgabe ist gegen 16 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany