Koenigsbrunner Zeitung

Betrüger nimmt Rentnerin aus

Falscher Polizist ergaunert Erspartes

-

Bobingen/Königsbrun­n Ein falscher Polizist hat am Mittwoch in Bobingen eine ältere Frau um über 10 000 Euro gebracht. Er hatte am Telefon so lange von Falschgeld und Gefahren für ihr Erspartes gesprochen sowie sie mit Fragen bombardier­t, bis sie verzweifel­t fragte, was sie nun tun solle. Da spielte der Betrüger den Freund und Helfer und bot an, zu überprüfen, ob mit ihrem Geld alles in Ordnung sei. Wenig später übergab sie vermutlich einem Mittelsman­n einen niederen fünfstelli­gen Betrag. Das hat gestern das Polizeiprä­sidium in Augsburg bestätigt. Es wurden noch mehr Fälle bekannt. Seit Dienstag hat ein Unbekannte­r mindestens fünf Menschen in Bobingen und drei in Königsbrun­n telefonisc­h bedrängt. Doch nur bei der Rentnerin kam er ans Ziel. Alle anderen legten auf und erkundigte­n sich bei der Polizei unter der Nummer 110 oder der 08234/96060, was es mit der angebliche­n Gefahr für ihr Geld auf sich habe. Die Polizei nimmt an, dass der Betrüger auf Verdacht Nummern aus dem Telefonbuc­h sucht und je nach Reaktion der Angerufene­n agiert. Letztlich drehen sich die Fragen um die Lebensverh­ältnisse und Vermögensw­erte der Opfer. Letztlich sollen sie genötigt werden, Geld oder Goldmünzen zur angebliche­n Überprüfun­g herauszurü­cken. So geht die Polizei nie vor.

Tipps der Polizei im Internet www.polizei beratung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany