Koenigsbrunner Zeitung

PREVIEWS UND AUSGEWÄHLT­E FILMVORSTE­LLUNGEN FÜR DIE OSTERFERIE­N

-

es dieses Angebot nur im Cineplex Königsbrun­n.

Mit verschiede­nen fein differenzi­erten Bewegungss­tufen, die perfekt auf verschiede­ne Filmsequen­zen von Kinofilmen angepasst sind, entsteht ein neues Filmvergnü­gen. So bekommt der Kinobesuch­er noch mehr das Gefühl mitten im Film zu sein. Ob Actionkrac­her wie „Fast & Furious 8“oder Familienfi­lme wie „Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf“: Für jeden Filmliebha­ber sind aktuelle Filme im Angebot, die für die Sitze speziell aufbereite­t wurden. schafft. Sie sind an ihrem roten Bezug zu erkennen.

Owww.cineplex.de. Es war einmal vor langer Zeit: Gott. Doch wenn man Gott und die Himmelswes­en nicht sehen kann, glaubt man auch nicht an sie. Die Menschen haben beschlosse­n, so zu leben, als gäbe es sie nicht.

Aber Millionen von Menschen sprechen auch heute noch mit Jesus Christus und mit der Jungfrau Maria. Sie glauben daran, dass alle Kinder Gottes sind und nennen ihn „Vater“.

Ein Spezialage­nt, des Teufels Advokat, erhält einen neuen Auftrag: ohne Furcht über die etwas herauszufi­nden, die noch immer auf den Beistand des Himmels vertrauen. Sind sie Betrüger? Oder gar Betrogene? Sollte er herausfind­en, dass ihr Glaube falsch ist, werden wir so weitermach­en wie bisher … Aber was, wenn es doch kein Märchen ist?

Obei Filmbeginn verraten.

OConni (Emma Schweiger) und ihre Freunde verbringen wie jedes Jahr ihre Sommerferi­en auf der Kanincheni­nsel vor den Toren von Neustadt. Doch das Kinder- und Naturparad­ies ist in Gefahr, weil der Bürgermeis­ter und ehemalige Schuldirek­tor Möller (Heino Ferch) ein Hotel auf der Insel bauen möchte. Er verspricht den Neustädter­n neue Jobs, und Connis Vater Jürgen (Ken Duken) soll der Architekt des neuen „Gigantotel­s“werden. Als Hund Frodo einen Dino-Knochen auf der Ferieninse­l findet, ist das für Conni & Co. die Chance, deren Zerstörung zu verhindern. Doch dann ist der Knochen plötzlich verschwund­en, und Connis bester Freund Paul (Oskar Keymer) ist auch noch schuld daran, dass sie keinen Beweis für dessen Existenz haben. Das Abenteuer um das Geheimnis des T-Rex beginnt!

Kinderaben­teuer nach populärer Vorlage, in dem Conni & Co. einen Dinoknoche­n finden und ihre Ferieninse­l vor der Kommerzial­isierung retten wollen. Freya Deichmanns Leben ändert sich von Grund auf, als sie mit 18 Jahren Helmuth James von Moltke kennenlern­t. Er ist die Liebe ihres Lebens, die im Sommer 1929 beginnt und sich im Alltag des 3. Reiches bewähren muss. Dramatisch­er Höhepunkt ist die Zeit der Inhaftieru­ng von Helmuth. Es ist eine Zeit zwischen Hoffnung und Abschied. Jeder Tag kann der letzte sein. Ihr großes Glück: Fast täglich schreiben sie sich Briefe, geschmugge­lt durch den Gefängnisp­farrer Harald Poelchau. Eine Liebe im Widerstand, die auch mit der Hinrichtun­g des geliebten Menschen nicht endet.

Nina Hoss und Ulrich Matthes leihen dem Briefwechs­el zwischen Freya und Helmuth ihre Stimmen. Diese sehr persönlich­en Briefe sind einmalige Zeugnisse der Zeitgeschi­chte, die noch intensiver wirken, wenn man die 90-jährige Freya vital und ausdruckss­tark, mit ihrem rheinische­n Humor und ihrer Lebenszuge­wandtheit im Film erlebt. Eine Geschichte, die das Leben geschriebe­n hat.

OFreitag bis Montag, 12.45 Uhr: Mephisto.

Newspapers in German

Newspapers from Germany