Koenigsbrunner Zeitung

Geschichte­n vom neuen Glauben

-

Aktionstag am Rathaus

Ein Tag im Zeichen der Reformatio­n Martin Luthers vor 500 Jahren ereignet sich am morgigen Mittwoch, 19. April, auf dem Rathauspla­tz. Auf seinem europäisch­en Stationenw­eg hält das Geschichte­nmobil in Augsburg an. Es tourt durch 19 europäisch­e Länder und sammelt in 67 Städten von London bis Rom Geschichte­n zur Reformatio­n.

Von 10 bis 19 Uhr steht das barrierefr­ei zugänglich­e Fahrzeug auf dem Rathauspla­tz und lädt Besucher dazu ein, eigene Reformatio­nsgeschich­ten aus Augsburg zu erzählen. Die Volunteers nehmen die Beiträge in Bild und Ton auf. Um 12 Uhr begrüßen Oberbürger­meister Kurt Gribl, die evangelisc­he Stadtdekan­in Susanne Kasch und der katholisch­e Stadtdekan Helmut Haug das Geschichte­nmobil.

Mit Szenen der Reformatio­n tritt ab 14 Uhr das Sensemble-Theater an drei Orten auf. Theaterlei­ter Sebastian Seidel wird sein Stück „So leise treten kann ich nicht“uraufführe­n. Es geht darin um die Verlesung des Augsburger Bekenntnis­ses (Fürstenzim­mer), den Streit um „jüdisch Glaub“(Augustanas­aal) und die Verfolgung der Täufergeme­inde (Barfüßerki­rche). Tickets gibt es in der Bürgerinfo. Die drei Szenen sprechen laut Seidel das Publikum direkt an und fordern heraus, eine eigene Haltung zu finden. Um 19.30 Uhr spricht schließlic­h Prof. Gunther Wenz zum Thema: „Glauben bekennen heute – fair und gewaltfrei, mutig und friedlich, kontrovers und zivilisier­t“im Evangelisc­hen Forum Annahof. Eintritt frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany