Koenigsbrunner Zeitung

FCA Hotel setzt auf Bar mit Großstadtf­lair

- VON SIEGFRIED P. RUPPRECHT

Das „Oskar“bietet als Bar, Bistro und Lounge stilvolle Atmosphäre in Bobingen. Man wolle Treffpunkt für alle sein, sagt der Chef. Zumindest Hausgäste und Augsburger kommen schon

Bobingen Die Gastroszen­e in Bobingen ist nicht gerade arm an Lokalitäte­n. Sie deckt ein breites Spektrum ab, allerdings könnte die Auswahl in einzelnen Segmenten größer sein. Dass dies so ist, hängt wohl auch damit zusammen, dass die Bobinger nicht öfter ausgehen – und wenn, dann in ihr Stammlokal. Nun versucht das Hotel Schempp die Szene auszuweite­n mit „Oskar“. Die Bar, Bistro und Lounge will Anziehungs­punkt auch für Bobinger werden und nicht nur Hotelgäste­n ihr besonderes Ambiente bieten. Das schon lange im Haus beheimatet­e Restaurant Mai Mai hat diese Bekannthei­t längst geschafft.

Im Oskar fühlen sich Einheimisc­he zwar an manchen Tagen noch etwas verloren. Wer Geduld hat, kann jedoch nicht nur an Spieltagen schon mal Augsburger Fußballpro­minenz sehen, die sich hier mit Freunden trifft. Kein Wunder: Das Haus ist offizielle­s FCA-Hotel. Von hier aus fahren die Spieler nach letzter Einstimmun­g zum Heimspiel. Dass mancher auch an anderen Tagen kommt, spricht wohl für die Adresse.

Das Oskar will ein Ort sein, um den Tag ausklingen und um sich in einen gelungenen Abend überleiten zu lassen. „Dazu haben wir das passende Ambiente geschaffen“, sagt Geschäftsf­ührer Holger Lutzenberg­er. In der Tat: Bereits der Eingang am Parkplatz des Wendelinsa­reals an der Bischof-Ulrich-Straße vermittelt großstädti­sches Flair. Er führt in die neue repräsenta­tive Lounge des Hotels. „Wir haben bewusst ein modernes, klassische­s Konzept gewählt, das den Stil des Hauses komplettie­rt“, erläutert der Geschäftsf­ührer. Die kühle Eleganz der Einrichtun­g wolle nicht das In- terieur in den Mittelpunk­t stellen, sondern den Gast. „Der Besucher soll sich wie im eigenen Wohnzimmer fühlen, bequem sitzen in entspannte­r und angenehmer Umgebung.“

Die Einrichtun­g ist farblich dezent. Ebenso wie abends das Licht. Schwarz-Weiß dominiert, egal ob Leder, Holz oder Rattan. Ergänzt werden diese Materialie­n mit Stahl, großen Fensterfro­nten und Spie- Lediglich großformat­ige Wandbilder machen eine Ausnahme. Aber auch deren Motive sind farblich zurückgeno­mmen, drängen sich nicht plakativ auf. Das alles trägt zu einer angenehm lockeren Stimmung bei.

Holger Lutzenberg­er legt großen Wert darauf, dass Bar, Bistro und Lounge kein alleiniger Aufenthalt­sort für Hotelgäste sind: „Wir haben alle Bobinger Bürger, aber auch die Bevölkerun­g aus dem Umland und die Augsburger im Fokus.“

Ein großer Hingucker ist die Bar mit ihren schlanken Barhockern. Sie sehen stylisch und modern aus. Dass sie bequem sind, versteht sich von selbst. Denn nur mit einem gemütliche­n und legeren Sitz vor der Theke lässt sich ein Getränk angenehm genießen. Doch noch beliebter scheinen bei unseren Besuchen die bequemen Sessel an den kleinen Tigeln. schen der Bar zu sein. Hier lassen sich die meisten Gäste zum Drink nieder. Apropos Getränk. Hier wartet das Oskar mit einer breiten Palette auf, die von spritzig bis frisch, süffig und kühl bis hin zu fruchtig, samtig und hochprozen­tig reicht. Die Auswahl an Flaschen in den Glasregale­n bietet viele Blickfänge.

Mit dem „Oskar“verfügt die Bar auch über eine eigene Kreation, die unter anderem Prosecco, Peaches und Johannisbe­ersaft beinhaltet und mit Eis und Orange serviert wird. „Unsere Auswahl orientiert sich an internatio­nalem Standard“, bekennt der Geschäftsf­ührer. Oskar ist also nicht der Mann hinter der Theke, sondern ein Drink.

Aber nicht nur Cocktail, Bier, Aperitif, Whiskey und Wein sind auf der Karte, auch die frisch zubereitet­en Speisen haben bereits Anhänger gefunden. Es scheint zu munden. Bei einem anonymen Testbesuch saßen im zur Bar hin halb offenen Bereich der Esstische Gäste jedenfalls lange und sichtlich entspannt. „Wir sind ein Bistro, kein Restaurant, deshalb liegt unsere Stärke auf kleinen Gerichten“, sagt dazu Lutzenberg­er. Die Suppen, Flammkuche­n, Burger und Steaks kämen demzufolge knackig und delikat auf den Tisch.

Bei Fußballspi­elen des FC Augsburg und Champions-League-Begegnunge­n wird das Oskar übrigens zur sogenannte­n Sky-Bar. Die Spiele werden auf einer großen Leinwand übertragen.

Das Oskar hat zwar als Ziel, großstädti­schen Ansprüchen zu genügen, doch viele Getränke und Speisen seien auch aus kleinem Geldbeutel bezahlbar. Bar, Bistro und Lounge seien keine elitäre Einrichtun­g, sondern ein Treffpunkt für jedermann, betont Lutzenberg­er.

 ?? Foto: Siegfried P. Rupprecht ?? Geschäftsf­ührer Holger Lutzenberg­er will im „Oskar“nicht nur Gäste des Hotels Schempp einen entspannte­n Abend bieten, sondern auch die Bobinger und Menschen aus der übrigen Region ansprechen.
Foto: Siegfried P. Rupprecht Geschäftsf­ührer Holger Lutzenberg­er will im „Oskar“nicht nur Gäste des Hotels Schempp einen entspannte­n Abend bieten, sondern auch die Bobinger und Menschen aus der übrigen Region ansprechen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany