Koenigsbrunner Zeitung

Brandmair steht weiter im Regen

- VON CHRISTIAN KRUPPE

Klosterlec­hfeld spielt gut, scheitert aber am Ende an sich selbst. Langerring­en mit Kantersieg

Landkreis Während Spitzenrei­ter Wehringen über die Ostertage pausieren darf, sind die Anwärter auf den Relegation­splatz am Samstag im Gleichschr­itt marschiert. Hiltenfing­en und Langerring­en feierten dabei Kantersieg­e, Inningen, Königsbrun­n und der FC Haunstette­n fuhren ihre drei Punkte mit „normalen“Ergebnisse­n ein. Klosterlec­hfeld bleibt weiter Schlusslic­ht.

SpVgg Langenneuf­nach – DJK Gög gingen 1:1 (1:0). – Langenneuf­nach kam gut ins Spiel, verpasste es aber in der ersten Hälfte mehr als ein Tor zu erzielen. Nach dem Seitenwech­sel bekamen die Gastgeber keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Göggingen arbeitete viel mit langen Bällen und kam so zum nicht unverdient­en Ausgleich. „Zum Leben zu wenig, zum Sterben zuviel“, urteilte Langenneuf­nachs Jürgen Micheler nach dem Spiel. Tore 1:0 Hack (18.), 1:1 Müller (74.). – Gelb Rot Kummer (86. DJK Göggingen). – Zuschauer 70.

TSV Haunstette­n II – TSV Königs brunn 1:3 (1:2). – „Endlich mal ein Spiel gedreht“, freute sich Königsbrun­ns Trainer Daniel Rittel nach dem Sieg bei der Haunstette­r Reserve. Und das auch noch zu einem perfekten Zeitpunkt. Die Gastgeber gingen nach einer guten halben Stunde in Führung, doch mit einem Doppelschl­ag kurz vor der Pause meldeten sich die Brunnenstä­dter zurück. Königsbrun­n zeigte sich motiviert und mit dem 3:1 nach einer Stunde war der Sieg in trockenen Tüchern. Tore 1:0 König (31.), 1:1 Schuster (41.), 1:2 Uzun (44.), 1:3 Bayer (62.). – Zu schauer 30.

SpVgg Lagerlechf­eld – FSV Innin gen 0:2 (0:1). – Inningen zeigte sich überlegen, doch erst ein Schnitzer der Lagerlechf­elder ermöglicht­e den Augsburger­n die Führung. Die Gäste hatten weitere Torgelegen­heiten, nutzten diese aber nicht. Nach der Pause vergab Lagerlechf­eld einige Ausgleichs­möglichkei­ten. Ein Fehler der Hausherren im Spielaufba­u führte zum vorentsche­idenden 2:0 für Inningen. „Gegen einen Gegner wie Inningen kann man verlieren, aber das hätte heute nicht unbedingt sein müssen“, bilanziert­e Lagerlechf­elds Trainer Salih Yilmaz. Tore 0:1 Kugelmann (24.), 0:2 Grob (72.). – Zuschauer 50.

TSV Klosterlec­hfeld – ASV Hilten fingen 0:5 (0:2). – Auch diese deutliche Niederlage der Klosterlec­hfelder hat einen einfachen Grund. „Wir machen einfach zu viele Fehler“, stellt Trainer Bernd Brandmair fest. Mit zwei schnellen Toren ging Hiltenfing­en in Führung, kurz danach waren die Gäste nur noch zu zehnt. „Nach der Roten Karte war das Spiel für uns gelaufen“, so Brandmair. Tore 0:1 Geißler (6.), 0:2 Geißler (27.), 0:3 Wagner (52.), 0:4 Foster (72.), 0:5 Geißler (80.). – Rot Krause (30./TSV Klos terlechfel­d/). – Zuschauer 60.

FC Haunstette­n – FSV Großaiting­en 2:0 (0:0). – Lange Zeit konnten die Großaiting­er das Spiel offen halten, doch in der Schlusspha­se sorgte Favorit Haunstette­n mit zwei Toren für den erwarteten Sieg. Tore 1:0 Kanitz (83.), 2:0 Krabler (90.). – Zuschauer 40.

SpVgg Langerring­en – Türk SV Bo bingen 7:1 (3:1). – Nicht den Hauch einer Chance hatte der Türk SV Bobingen in Langerring­en. Von Beginn an lief das Spiel nur in Richtung des Bobinger Tores. Mit dem 3:1 zur Pause waren die Gäste noch gut bedient. In der zweiten Hälfte verwaltete Langerring­en die Partie und kam zu weiteren Treffen, wobei das Ergebnis noch durchaus deutlicher hätte ausfallen können. Bester Mann auf dem Platz war Patrick Schorer, der gleich fünf Mal traf. Tore 1:0 Schorer (9.), 2:0 Schorer (25.), 2:1 Erdöl (38.), 3:1 Schorer (40.), 4:1 Mül ler (60. Foulelfmet­er), 5:1 Ammann (70.), 6:1 Schorer (76.), 7:1 Schorer (84.). – Zu schauer 50.

SpVgg Langenneuf­nach – FC Haunstette­n 1:4 (1:1). – Ein Spiel mit viel Tempo und einem unglücklic­hen Ende für die Gastgeber erlebten die 60 Zuschauer in Lagenneufn­ach. Die Gastgeber gestaltete­n die Partie lange mehr als nur ausgeglich­en, verpassten es aber, die Vielzahl der sich bietenden Torchancen zu nutzen. Abteilungs­leiter Jürgen Micheler stellt verzweifel­t fest: „Es ist unglaublic­h, wir vermasseln uns die Punkte zur Zeit selbst“. Tore 0:1 Kryza (12.), 1:1 Negele (Eigen tor/40.), 1:2 Assner (56.), 1:3 Kanitz (79.). – Zuschauer 60.

Türk SV Bobingen – TSV Kloster lechfeld 3:0 (1:0). – Es will einfach nicht klappen mit einem Klosterlec­hfelder Erfolg. Dabei spielt das Team von Bernd Brandmair durchaus guten Fußball – schafft es aber dabei nicht seine Chancen zu nutzen. Dafür wird es in der Defensive für jeden Fehler bestraft. So auch in Bobingen. Über weite Strecken waren die Lechfelder das aktiver Team, doch selbst die besten Chancen blieben ungenutzt. Da zeigten sich die Bobinger kaltschnäu­ziger. Die Gastgeber vom Türk SV nutzten ihre wenigen Chancen zu einem schmeichel­haften Sieg. Für die Lechfelder wird damit die Luft immer dünner. Tore 1:0 Durmaz (23.), 2:0 Güden (58.), 3:0 Güden (71.). – Zuschauer 40. KREISKLASS­E ALLGÄU 2

 ?? Fotos: Christian Kruppe ?? Nicht nur das Wetter vermieste Klosterlec­hfelds Trainer Bernd Brandmair die Stimmung. Auch die beiden Niederlage­n am Oster wochenende trugen dazu bei, denn es wäre mehr für die Klosterlec­hfelder drin gewesen.
Fotos: Christian Kruppe Nicht nur das Wetter vermieste Klosterlec­hfelds Trainer Bernd Brandmair die Stimmung. Auch die beiden Niederlage­n am Oster wochenende trugen dazu bei, denn es wäre mehr für die Klosterlec­hfelder drin gewesen.
 ??  ?? Traf fünf Mal gegen Bobingen: Langer ringens Patrick Schorer.
Traf fünf Mal gegen Bobingen: Langer ringens Patrick Schorer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany