Koenigsbrunner Zeitung

Am Sonntag ist E das A und O

Großer E Bike Testtag: Sechs Händler aus der Region stellen in Deuringen über 80 neue Modelle zur Probefahrt bereit

- VON JANA KORCZIKOWS­KI

Immer mehr Leute steigen aufs Rad um. Das schont die Umwelt sowie den Geldbeutel und fördert die eigene Fitness. Die Vorteile des Radfahrens liegen also auf der Hand – allerdings ist es nicht für jeden machbar, seine Strecken mit dem Zweirad zurückzule­gen. Die einen scheuen die Anstrengun­g, bei den anderen ist einfach der Weg, beispielsw­eise zur Arbeit, zu lang. Wie gut, dass es das Pedelec, allgemein bekannt als E-Bike, gibt. Es unterstütz­t den Fahrer während des Tretens mit einem Elektromot­or bis maximal 250 Watt und nur bis zu einer Geschwindi­gkeit von 25 Stundenkil­ometern. Wer schneller fahren will, ist auf die eigene Körperleis­tung angewiesen. Der Unterstütz­ungsgrad kann in mehreren Stufen eingestell­t werden und ist abhängig von der Pedalkraft oder der Trittfrequ­enz des Fahrers. Gab es anfangs nur einige wenige Modelle des motorisier­ten Gefährts auf dem Markt, ist die Bandbreite mittlerwei­le groß. Über 80 Modelle von 20 verschiede­nen Hersteller­n dürfen Interessie­rte am E-Bike-Sonntag, 23. April, in Deuringen kostenlos ausprobier­en. Auf zwei insgesamt fünf Kilometer langen Teststreck­en kann beim Gelände der Ponderosa oberhalb des Golfplatze­s Deuringen von 10 bis 16 Uhr nach Lust und Laune in die Pedale getreten werden.

Eine eigene Teststreck­e für E Mountain Bikes

Die erste Teststreck­e für normale E-Bikes ist zwei Kilometer lang, die zweite Strecke läuft über drei Kilometer und ist für Probefahrt­en von E-MTBs reserviert. Der Zugang verläuft über einen Weg der Stadt Stadtberge­n vom Golfplatz Deuringen aus. Der Veranstalt­er rät, mit dem Rad anzureisen. Es wird aber auch eine eingeschrä­nkte Anzahl an Parkplätze­n beim Golfplatz und beim Therapieze­ntrum Ziegelhof am Ziegelstad­el bereitgest­ellt. Sechs teilnehmen­de Firmen präsentier­en ihre neuesten Modelle von 2017, vom Lastenrad übers High-End-MTB bis hin zum Carbon-Trekkingra­d – diese große Bandbreite sollte man unbedingt ausprobier­en. Das Fahrradlan­d Böhm, das Gehl Rad-Center und die Radstation Augsburg (alle in Augsburg), bike-n-fun und Radsport Dorn (beide in Gersthofen) und Zweirad-Durz in Neusäß halten für jeden etwas bereit. Etwas Besonderes hat sich die Firma bike-n-fun ausgedacht: Nahe dem Rundweg um die Ponderosa hat sie einen Geschickli­chkeitspar­cours aufgebaut, bei dem die Teilnehmer eingeladen sind, ihr Können zu beweisen. So viel Fahrspaß macht hungrig: Wem nach dem kräftigen Treten in die Pedale der Magen knurrt, der kann sich im Verköstigu­ngszelt seine Energie zurückhole­n, um noch die ein oder andere Testrunde mit einem der elektrisch­en Drahtesel zu drehen.

Den Fahrradhel­m nicht vergessen

Im Zelt läuft auch die Anmeldung ab: Teilnehmen können alle, die über 18 Jahre alt sind. Man sollte auch unbedingt seinen Fahrradhel­m mitbringen. Gegen Abgabe des Personalau­sweises darf dann nach Herzenslus­t getestet werden. Es gibt im Infozelt außerdem Wissenswer­tes zum Verlauf des Test-Sonntags sowie zu den E-Bikes und den Anbietern zu erfahren. Denn so viel Fahrspaß weckt beim ein oder anderen die Lust auf mehr. Die veranstalt­enden Firmen haben bestimmt das richtige Modell für den persönlich­en E-Bike-Frühling parat!

Newspapers in German

Newspapers from Germany