Koenigsbrunner Zeitung

Polizei sucht nicht nur Serieneinb­recher

Fahndung Die Kripo Augsburg hat zwei Osteuropäe­r im Visier. Doch auch hochwertig­e Fahrräder verschwind­en zurzeit. Schwabmünc­hens Polizeiche­f verfolgt daher eine ganz andere Spur. Er hat ein Täterbild vor Augen

- VON PITT SCHURIAN

Landkreis Augsburg Das kann kaum ein Zufall sein. Innerhalb weniger Tage verschwand­en am Lechfeld und in Schwabmünc­hen sechs hochwertig­e Markenfahr­räder sowie ein Fahrradanh­änger aus meist unversperr­ten Schuppen und Garagen. Die Beute hat einen Gesamtwert von 9000 Euro.

Das sieht nach organisier­tem Diebstahl aus, doch Schwabmünc­hens Polizeiche­f Gernot Hasmüller glaubt deshalb nicht gleich, dass hier eine Bande am Werk ist. Er hat einen anderen Verdacht. Die Kripo in Augsburg hält derweil nach verdächtig­en Osteuropäe­rn Ausschau, die abends in Wohnungen eindringen oder auf Hochsitzen am Waldrand nächtigen.

Zunächst die Fakten. Seit Freitag, 7. April, kam es bislang zu acht gemeldeten Einbrüchen im Bereich Wehringen, Bobingen, Großaiting­en und Schwabmünc­hen. Diese Taten wurden überwiegen­d in einem Zeitraum zwischen 17.30 und 23 Uhr begangen. Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Gegebenhei­ten wird nicht ausgeschlo­ssen, dass zwischen den Einbrüchen ein Zusammenha­ng besteht.

Ein Zeuge meldete der Polizei, am Karfreitag an einem Wald im Bereich Reinhartsh­ofen zwei verdächtig­e Männer gesehen zu haben, welche dort auf einem Hochstand übernachte­t hatten. Vermutlich seien die beiden Männer osteuropäi­scher Herkunft. Eine nähere Beschreibu­ng war dem Zeugen jedoch nicht mehr möglich, da diese nach ihrer Entdeckung flohen.

Die Kriminalpo­lizei Augsburg hofft unter Telefon 0821/323-3810 auf Hinweise auf verdächtig­e Wahrnehmun­gen in Bezug auf die Personen am Hochstand oder auf ein verdächtig­es Fahrzeug in diesem Bereich nahe Großaiting­en.

Nicht um Einbrüche, sondern um Fahrräder geht es hingegen seit einigen Tagen im Gebiet Lechfeld/ Schwabmünc­hen. Zwischen Karfreitag und Ostersonnt­ag wurde aus einer Tiefgarage eines Mehrfamili­enhauses in der Bayerstraß­e in Klosterlec­hfeld ein Fahrradanh­änger samt Anhängerku­pplung entwendet.

Zwischen Sonntagabe­nd und Montagmorg­en verschwand­en aus einem Gartenschu­ppen eines Einfamilie­nhauses in der Alemannens­traße in Großaiting­en zwei hochwertig­e Mountainbi­kes. Es handelt sich zum einen um ein schwarz-oranges Cube-Race-One-Fahrrad und zum anderen um ein weiß-oranges ScottOctan­e-Fahrrad.

In der Zeit von Montagaben­d bis Dienstagmo­rgen wurde ebenfalls aus einem Gartenschu­ppen eines Einfamilie­nhauses in der Dinkelstra­ße in Graben ein neues graues E-Bike der Marke Velo de Ville AEB 800 Premium 28 gestohlen. Hier hatte der Besitzer um etwa 1 Uhr nachts ein lautes Geräusch gehört und erst in der Früh bemerkt, dass der oder die Täter in der Gartenhütt­e Gegenständ­e umgeworfen hatten.

Im Laufe des Dienstags entwendete ein Unbekannte­r am Bahnhofsvo­rplatz in Schwabmünc­hen ein orange-graues Fahrrad Scott Aspect 910L.

Ebenfalls tagsüber, am Dienstag, verschwand aus einer Einzelgara­ge eines Einfamilie­nhauses im Zirbelweg in Graben ein weiß-oranges Fahrrad der Marke Scott Aspect 930 und ein blau-oranges Fahrrad der Firma Focus Whistler. Beide Fahrräder waren durch ein Ringschlos­s gesichert. Es wären noch weitere Bikes zur Verfügung gestanden. Die offensicht­lich versierten Täter entschiede­n sich für die beiden hochwertig­en Räder.

Kein Zufall ist es womöglich, so Gernot Hasmüller, dass hier Räder gefragter Marken gestohlen wurden. Fahrraddie­be sind oft Gelegenhei­tstäter. Sie langen zu, wenn sie selbst schnell ein Fortbewegu­ngsmittel brauchen. Tatzeit und Örtlichkei­ten lassen in diesen Fällen anderes vermuten.

Hier hatte der Täter offenbar einen Verkauf im Auge. Die gezielte Auswahl könnte darauf hindeuten, dass potenziell­e Abnehmer dafür schon gefunden sind. Und das erinnert Hasmüller an eine andere Diebstahls­erie, an der die Schwabmünc­hner Polizei ermittelt. Im Raum Lechfeld/Schwabmünc­hen wurden aus Lagerhalle­n, Werkstätte­n und Geräteschu­ppen über Wochen hinweg teure Garten- und Handwerksg­eräte der Marke Stihl entwendet.

Hasmüller hat eine vage Vorstellun­g vom Täter: „Da ist einer, der Geld braucht und weiß, wie er die Beute verkauft.“Die Frage ist nur: Handelt es sich um einen oder zwei getrennt agierende Diebe?

Jedenfalls sollten Besitzer von Gartenhäus­chen, Geräteschu­ppen oder Garagen eines beherzigen, so der Rat des Polizeiche­fs: „Auch Nebengebäu­de von Häusern sollte man verschließ­en und für Fahrräder die teureren, massiven Bügelschlö­sser verwenden.“Dem Dieb soll es nicht zu leicht gemacht werden.

Nebengebäu­de verschließ­en und Fahrräder absperren

O Hinweise an die Polizeiins­pektion Schwabmünc­hen unter Telefon 08232/9606 0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany