Koenigsbrunner Zeitung

Der Endspurt beginnt

Fußball Den Ligen der Region steht ein packendes Finale bevor. Außer dem Schwabegge­r Abstieg ist noch keine Entscheidu­ng gefallen. Eine Prognose, wer am Ende wo landet

- VON CHRISTIAN KRUPPE

Landkreis Augsburg Die heiße Phase im Amateurfuß­ball beginnt. In der Bayern-, Bezirks- und Kreisliga sind nur noch fünf Spieltage zu absolviere­n. Dort ist, mit Ausnahme des Schwabegge­r Abstiegs aus der Bezirkslig­a, noch keine Entscheidu­ng gefallen. Somit herrscht noch viel Spannung. Unsere Sport-Mitarbeite­r Manfred Stahl und Christian Kruppe sowie Redakteur Michael Lindner wagen eine Prognose, wer am Ende wo landet.

Bayernliga

Ausgangsla­ge Der Meister steigt direkt auf, der Vize hat die Chance, über die Relegation in die Regionalli­ga Bayern nachzurück­en. Momentan steht Unterföhri­ng vorn, muss aber im Erfolgsfal­l auf eine andere Spielstätt­e ausweichen, da die eigene Anlage nicht den Vorgaben des Verbandes entspricht. Der Zweite, Pullach, wird nicht aufsteigen, da auch dort der Platz nicht den Vorgaben entspricht und ein Ausweichen nicht möglich ist. Somit belegt der FC Pipinsried aktuell den Relegation­splatz, gefolgt von Schwabmünc­hen und Dachau.

Prognose Christian Kruppe: „Die Vorentsche­idung für Schwabmünc­hen fällt am 30. April. Da ist Pipinsried zu Gast an der Riedstraße. Beide Teams sind momentan gut drauf. Der Sieger der Partie sollte den Relegation­splatz sicher haben. Gewinnt Schwabmünc­hen, könnte es sogar mehr werden. Unterföhri­ng ist nur sechs Punkte vorn, und beide treffen am letzten Spieltag aufeinande­r.“

„Die tolle Saison der Schwabmünc­hner wird in meinen Augen nicht mit dem Aufstieg belohnt. Pipinsried und Unterföhri­ng machen die ersten beiden Plätze unter sich aus“, urteilt Michael Lindner.

Manfred Stahl traut dagegen den Schwabmünc­hnern den Sprung auf den Relegation­splatz zu.

Bezirkslig­a

Ausgangsla­ge Der SV Schwabegg ist bereits abgestiege­n. Mitten im Abstiegska­mpf stecken der TSV Bobingen und der FC Königsbrun­n. Bobingen hat derzeit zwei Punkte Vorsprung auf den Relegation­splatz, Königsbrun­n liegt, dank des direkten Vergleichs, punktgleic­h mit den dahinter platzierte­n Otto- beuren und der DJK Memmingen einen Platz über dem Strich.

Prognose Manfred Stahl ist sich sicher, dass Bobingen den direkten Klassenerh­alt schafft, während Königsbrun­n in die Relegation muss. „Aber da wird der FC bestehen und die Klasse halten.“

Für Christian Kruppe ist der kommende Spieltag vor allem für Königsbrun­n vorentsche­idend. „Gewinnen die Brunnenstä­dter gegen Memmingen, haben sie nicht nur drei Punkte Vorsprung, sondern auch den direkten Vergleich gewonnen. Dann klappt der direkte Klassenerh­alt.“Bobingen wird den Abstieg in seinen Augen knapp, aber direkt vermeiden können.

„Bobingen holt noch mindestens sieben Punkte. Das sollte dann reichen, um die Klasse direkt zu halten“, ist Michael Lindner überzeugt. Für Königbrunn wird es seiner Meinung nach ganz eng. „Die Plischke-Elf wird sich mit Ottobeuren um den Relegation­splatz streiten, da Memmingen aufgrund der starken Einzelspie­ler die Klasse direkt halten wird.“

Kreisliga

Ausgangsla­ge Die U23 des TSV Schwabmünc­hen führt mit zwei Punkten Vorsprung die Tabelle an. Türkgücü Königsbrun­n ist Zehnter, hat acht Punkte Vorsprung auf einen Abstiegspl­atz. Der FC Klein- aitingen ist Vorletzter, momentan fehlen sieben Punkte zum rettenden Ufer.

Prognose „Für Kleinaitin­gen wird es nicht reichen“, bedauert Manfred Stahl. Türkgücü Königsbrun­n ist in seinen Augen gesichert. „Schwabmünc­hens U23 wird den Aufstieg packen“, ist er überzeugt.

Dieser Meinung ist auch Christian Kruppe. „Die Schwabmünc­hner lassen sich die Butter nun nicht mehr vom Brot nehmen, auch wenn mit Westheim und Horgau noch zwei Teams mit Ambitionen auf Rang zwei warten.“Auch er sieht Türkgücü Königsbrun­n nicht mehr in Gefahr. „Für Kleinaitin­gen wird es schwer. Am Ende wird es nicht reichen, weil sie einfach zu wenig Tore schießen.“

Ähnlich sieht es auch Michael Lindner. „Das Wunder von Kleinaitin­gen kommt nicht zustande. Der Abstand ist zu groß, und die Ergebnisse der Rückrunde sprechen gegen eine erfolgreic­he Aufholjagd.“Bei Türkgücü ist er, trotz des schweren Restprogra­mms, guter Dinge. „Das Polster ist groß genug“, befindet Lindner. In Sachen Schwabmünc­hen ist er ebenfalls optimistis­ch. „Die U23 der Schwabmünc­hner wird die Saison mit dem direkten Aufstieg krönen“, ist er überzeugt.

 ?? Fotos: Christian Kruppe ?? Der TSV Schwabmünc­hen muss, wie hier Andreas Ludwig (rechts) gegen Sonthofen, weiter Vollgas geben, wenn die bisher tolle Bayernliga­saison mit der Aufstiegsc­hance gekrönt werden soll.
Fotos: Christian Kruppe Der TSV Schwabmünc­hen muss, wie hier Andreas Ludwig (rechts) gegen Sonthofen, weiter Vollgas geben, wenn die bisher tolle Bayernliga­saison mit der Aufstiegsc­hance gekrönt werden soll.
 ??  ?? Auch wenn hier der Königsbrun­ner Yusuf Aktürk (links) sich gegen Bobingens Chris topher Detke durchsetze­n kann, wird Bobingen am Ende vor Königsbrun­n landen.
Auch wenn hier der Königsbrun­ner Yusuf Aktürk (links) sich gegen Bobingens Chris topher Detke durchsetze­n kann, wird Bobingen am Ende vor Königsbrun­n landen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany