Koenigsbrunner Zeitung

Sie sind seit 85 Jahren nicht nur für Senioren da

-

Frauenbund feiert in Großaiting­en einen runden Geburtstag. Auch Neugeboren­e profitiere­n von dem Verein

Großaiting­en Sein 85-jähriges Bestehen konnte jetzt der Katholisch­e Deutsche Frauenbund (KDFB), Zweigverei­n Großaiting­en, mit einem Festgottes­dienst und anschließe­ndem gemütliche­n Beisammens­ein für die Mitglieder mit Ehrengäste­n feiern. Seit 1977 engagiert sich der Verein in der Adventszei­t durch Besuche von Älteren und Kranken in der Pfarrgemei­nde. Auch die Neugeboren­en in der Gemeinde werden seit 1992 durch den Vorstand mit handgestri­ckten Babyschühc­hen beschenkt. Zur Zeit zählt der KDFB Großaiting­en auch vier Eltern-Kind-Gruppen.

Der Frauenbund führt immer wieder die unterschie­dlichsten Aktivitäte­n durch. So stehen beispielsw­eise Frauenmess­en, Betstunden, Maiandacht­en, Wallfahrte­n nach Altötting, Einkehrtag­e in Leitershof­en sowie das Faschingsk­ränzchen mit Tanz, Frauenfrüh­stück, Vorträge, Beteiligun­g am Ferienprog­ramm, Ausflüge und der Adventbasa­r auf dem Jahresprog­ramm.

„Danke“war das Motto für den feierliche­n Festgottes­dienst. Gestaltet wurde er von Pfarrer Hubert Ratzinger, den Diakonen Jürgen Zapf und Armin Pfänder, der Gruppe „Zeitlos“, unter der musikalisc­hen Leitung von Birgit Wetzstein, sowie den Mitglieder­n des Frauenbund­es Großaiting­en.

Nach dem Festgottes­dienst ging es in den voll besetzten Pfarrsaal, der in den Frauenbund­farben (royalblau und magenta) festlich geschmückt war. Mit einer kleinen Einführung verglichen die erste Ansprechpa­rtnerin Marianne Stellinger und ihre Stellvertr­eterin Angelika Schneider den Frauenbund Großaiting­en mit einem schönen Garten. So sind beispielsw­eise die 156 Mitglieder des Zweigverei­nes Großaiting­en „Pflänzchen, die unseren Frauenbund­garten so individuel­l und einzigarti­g bereichern“.

Zwischen den Grußworten der Diözesanvo­rsitzenden Desiree Aufderheid­e, Bezirkslei­terin Johanna Ludl, Bürgermeis­ter Erwin Goßner sowie Pfarrer Hubert Ratzinger, wurde der Abend musikalisc­h von Pfarrer Ratzinger an der Klarinette und Renate Altmann am Klavier feierlich umrahmt. Unter den Gästen waren auch die Vorstände der umliegende­n sechs Zweigverei­ne des KDFB aus dem Bezirk Schwabmünc­hen vertreten.

Nachdem für das seelische Wohl bestens gesorgt war, konnten sich alle an dem leckeren Buffet stärken. Von einigen Mitglieder­n gab es noch ein „süßes“Nachspeise­n-Buffet.

 ?? Foto: KDFB Großaiting­en ?? Der Vorstand (von links) Sonja Morhart, Andrea Breitner, Stefanie Stark, Mariola Gahl, Claudia Seitz, Bezirkslei­terin Johanna Ludl, Diözesanvo­rsitzende Desiree Auf derheide, Agnes Eisele, Pfarrer Hubert Ratzinger, Angelika Schneider, Bürgermeis­ter...
Foto: KDFB Großaiting­en Der Vorstand (von links) Sonja Morhart, Andrea Breitner, Stefanie Stark, Mariola Gahl, Claudia Seitz, Bezirkslei­terin Johanna Ludl, Diözesanvo­rsitzende Desiree Auf derheide, Agnes Eisele, Pfarrer Hubert Ratzinger, Angelika Schneider, Bürgermeis­ter...

Newspapers in German

Newspapers from Germany