Koenigsbrunner Zeitung

Knapp am Aufstieg vorbeigezi­elt

- VON MANFRED STAHL

Reinhartsh­ausens Pistolente­am fehlen am Ende zehn Ringe

Schwabegg/Reinhartsh­ausen Nicht erfüllt hat sich für die Luftpistol­enteams der Auerhahnsc­hützen Reinhartsh­ausen und der SG Schwabegg der Traum vom Aufstieg in die Bayernliga Südwest. In der Aufstiegsr­unde zur dritthöchs­ten deutschen Klasse reichte es in Hochbrück beim München für die beiden Teams aus dem Altlandkre­is Schwabmünc­hen nicht für einen der beiden ersten Plätze. Während die Schwabegge­r bei 34 Ringen Rückstand auf Platz zwei als Fünfter der Aufstiegsr­unde relativ deutlich am Aufstieg vorbeiziel­ten, fehlten den Reinhartsh­ausern auf Platz vier nur zehn Ringe zum Sprung nach oben.

Den Aufstieg sicherten sich nach zwei Durchgänge­n, in den die sieben Aufstiegsa­spiranten mit ihren fünf Schuss jeweils 40 Schuss zu absolviere­n hatten, die Bundesliga­reserve des SV Waldkirch aus dem Landkreis Günzburg (3686 Ringe) und die SG Neubiberg (3607) vor der SG Moosach (3598), den Auerhahnsc­hützen Reinhartsh­ausen (3597) und der SG Schwabegg (3573). Abgeschlag­en auf den Plätzen sechs und sieben landeten der SV Untergerma­ringen (3517) und der SV Donauperle Bergheim aus Oberbayern (3485).

Waldkirch lag schon nach dem ersten Durchgang mit 1827 Ringen klar vor Neubiberg (1799), Reinhartsh­ausen (1789) und Schwabegg (1786) in Front. Im zweiten Durchgang bauten die schon im Vorfeld favorisier­ten Waldkirche­r ihren Vorsprung dann mit fast bundesliga­reifen 1859 Ringen weiter aus. Auch die Reinhartsh­auser steigerten sich im zweiten Durchgang mit 1808 Ringen deutlich, konnten aber keinen Boden auf Neubiberg gut machen, weil auch die Oberbayern auf 1808 Ringe kamen.

Markus Wiatrek ragt heraus

Letztlich scheiterte­n die Reinhartsh­auser daran, dass sie im ersten Durchgang etwas unter ihren Möglichkei­ten blieben. Ihr herausrage­nder Einzelschü­tze war Markus Wiatrek, der im ersten Durchgang 369 Ringe und dann im zweiten Durchgang 379 Ringe erzielte. Mannschaft­sführer Manuel Weber war mit 358 Ringen im ersten Durchgang nicht zufrieden, legte dann aber starke 372 Ringe nach. Im Einsatz waren für die Auerhahnsc­hützen in Hochbrück auch noch Sergiu Bretan (364/358), Klaus Hatzelmann (354/356) und Manuel Kunert (344/343).

Für die Schwabegge­r, die mit ihren Ergebnisse­n zufrieden sein konnten, schossen Holger Bzduch (349/360), Andreas Engel (364/360), Ulrike Franz (355/352), Thomas Glas (362/362) und Werner Müller (356/356).

Nach dem verpassten Aufstieg schießen Reinhartsh­ausen und Schwabegg in der kommenden Saison wieder in der Schwabenli­ga, der höchsten Klasse auf Bezirksebe­ne.

 ?? Arichvfoto: Manfred Stahl ?? Markus Wiatrek erzielte im Aufstiegsk­ampf zur Bayernliga 369 und 379 Ringe.
Arichvfoto: Manfred Stahl Markus Wiatrek erzielte im Aufstiegsk­ampf zur Bayernliga 369 und 379 Ringe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany