Koenigsbrunner Zeitung

Polizei findet Einbrecher unter Schreibtis­ch

- VON EVA KARIA KNAB

Die Polizei hat in der Nacht auf Freitag einen Einbrecher erwischt. Gegen 1.40 Uhr versuchte der 32-Jährige laut Polizeiber­icht, in einen Drogeriema­rkt in der Edisonstra­ße einzusteig­en. Dabei löste er einen Alarm aus. Als die Polizisten dort eintrafen, sahen sie bei einem Rundgang um das Gebäude, dass in einem Büroraum das Fenstergit­ter aufgesägt und die Fenstersch­eibe eingeschla­gen worden war. Die Polizeibea­mten entdeckten den Täter schließlic­h unter einem Schreibtis­ch. Er wurde festgenomm­en und in den Polizeiarr­est eingeliefe­rt. Die Staatsanwa­ltschaft beantragte die Vorführung des 32-Jährigen beim Ermittlung­srichter. Die geplante Saisoneröf­fnung im Augsburger Bahnpark am 28. Mai fällt aus. Einen neuen Termin wollte Geschäftsf­ührer Markus Hehl gestern noch nicht nennen. Das historisch­e Eisenbahns­chaugeländ­e im Hochfeld muss auf unbestimmt­e Zeit geschlosse­n bleiben. Das hat auch Auswirkung­en auf die beliebten Dampflokdi­nner im Bahnpark. Nicht betroffen seien die Dampflokfa­hrten an den Ammersee, sagt Hehl.

Als Grund für die geplatzte Saisoneröf­fnung nennt der Geschäftsf­ührer der gemeinnütz­igen Bahnpark-Gesellscha­ft die noch ausstehend­e Genehmigun­g für die Nutzungsän­derung der denkmalges­chützten Dampflokha­lle und des historisch­en Ringloksch­uppens. Der Bahnpark benötigt neue und dauerhafte Genehmigun­gen für den Betrieb. Sie sind beantragt, aber noch nicht erteilt. Das kann dauern. Ohne grünes Licht der Behörden kann das Technikden­kmal nicht aufmachen.

Hehl zufolge können die beliebten Museumstag­e auf dem Areal an der Hochfeldst­raße in einem der

Newspapers in German

Newspapers from Germany