Koenigsbrunner Zeitung

Bei der Kinderbetr­euung hat sich viel geändert

Die Kita Willmatsho­fen besteht seit 25 Jahren. Die Einrichtun­g hat nun fünf Gruppen mit 105 Kindern

- VON SIEGFRIED. P. RUPPRECHT

Fischach Willmatsho­fen Wenn eine Kinderbetr­euungseinr­ichtung auf ihr 25-jähriges Bestehen blickt, hat sich bei ihr in der Regel einiges verändert. Das ist bei der Katholisch­en Kindertage­sstätte St. Vitus in Willmatsho­fen nicht anders. „Personell, konzeption­ell und aufs Kind bezogen hat sich manches getan“, bestätigt Leiterin Karin Gruber. Der zunehmende Betreuungs­umfang habe das Aufgabenfe­ld über die Jahre erweitert. Die Kindertage­sstätte entwickelt­e sich von einer drei- zu einer fünfgruppi­gen Einrichtun­g. Sensibler seien zudem die Grundprinz­ipien der pädagogisc­hen Arbeit geworden, macht Karin Gruber aufmerksam und führt als Beispiele Partizipat­ion und Inklusion an. „Heutiger Stand der Partizipat­ion ist, dass die Kinder lernen sollen, ihre eigenen Ideen, Bedürfniss­e und Wünsche wahrzunehm­en, auszudrück­en und in gemeinsame Entscheidu­ngsprozess­e einzubring­en.“Eine größere Bedeutung als noch vor 25 Jahren habe auch die Inklusion. Die heute vermehrte Beobachtun­gsund Dokumentat­ionspflich­t sei eine zeitrauben­de Sache. Sie rückversic­here letztendli­ch aber die Erziehungs­kräfte und komme auch den Eltern zugute.

Der Kindergart­en, der im September 1992 startete, war einer der ersten in der Umgebung, der nach dem teiloffene­n Konzept gearbeitet hatte, erläutert Karin Gruber. Damals waren acht pädagogisc­he Fachkräfte und eine Praktikant­in beschäftig­t. Die Betreuungs­zeiten waren noch kurz, eine Ganztagesg­ruppe kein Thema.

Doch bereits ein Jahr später konnten die Kinder ein warmes Die Katholisch­e Kindertage­sstätte St. Vitus am Bürgermeis­ter Bader Weg 2 in Willmatsho­fen feiert am Sonntag, 2. Juli, ihr 25 jähriges Bestehen. Los geht es um 10 Uhr mit einem Fest gottesdien­st in der Kirche St. Vitus, der von den Maxi Kindern mitgestalt­et wird. Anschließe­nd folgen Begrü ßungsreden, Ehrungen und ein ge meinsamer Festumzug zur Kita. Dort eröffnet Pfarrer Sebastian Nößner das Mittagesse­n haben. „Zubereitet wurden die Speisen zunächst vom pädagogisc­hen Personal“, berichtet Gerlinde Willkomm. Die 58-Jährige war von Anfang an dabei. Im Herbst 2005 wurden die entwicklun­gsspezifis­chen Gruppen – Mini, Midi und Maxi – sowie der Wald- und Fitnesstag eingeführt. Es entstand die Initiative „Lernen in der Bewegung“.

Kurze Zeit später integriert­e die Einrichtun­g die ersten Kinder unter drei Jahren in die Regelkinde­rgartengru­ppen und bot einzelnen Kindern die Belegung eines heilpädago­gischen Fest offiziell mit dem Bieranstic­h. Es spielt die Musikkapel­le Siegertsho­fen. Nachmittag­s ab 13 Uhr gibt es unter anderem Führungen durch die Kita und eine Ausstellun­g „Rückblick auf 25 Jahre Kindergart­enarbeit“. Die neuen Räuem werden gesegnet. Das Fest endet um 16 Uhr. Bei schlechter Witte rung findet die Feier in der Will matshofer Turnhalle und im Kindergar ten statt. (rusi) Platzes an. Mittlerwei­le konnten sich die Kinder im ganzen Haus frei bewegen. Das alles zog ein erweiterte­s pädagogisc­hes Konzept nach sich. Hinzu kamen bauliche Maßnahmen im Haus und Garten.

Heute hat St. Vitus drei Kindergart­engruppen – zwei Regel- und eine Integratio­nsgruppe – und zwei Krippengru­ppen. Auf zwei Stockwerke­n werden maximal 105 Kinder ab sechs Monaten bis zum Schuleintr­itt betreut. Die Kita verfügt über sechs Integratio­nsplätze im Kindergart­en sowie einen Integratio­nsplatz in der Krippe für Kinder mit erhöhtem Förderbeda­rf. Total verändert gegenüber früher habe sich die Elternarbe­it, betont Karin Gruber.

Hilfreich sei das gute Netzwerk der Kita zu Einrichtun­gen wie dem heilpädago­gischen Fachdienst, der Frühförder­stelle und der Familienst­ation. Die Erzieherin­nen und Kinderpfle­gerinnen sähen sich heute als Begleiter, Unterstütz­er und Beobachter der Kinder. Karin Grubers Fazit: „In den 25 Jahren hat sich etliches getan. Nichts geändert hat sich daran, dass bei uns nach wie vor die Kleinen die Größten sind.“

Die Kita feiert im Juli

 ?? Foto: Siegfried R. Rupprecht ?? Bei Willmatsho­fen liegt die Kindertage­sstätte St. Vitus.
Foto: Siegfried R. Rupprecht Bei Willmatsho­fen liegt die Kindertage­sstätte St. Vitus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany