Koenigsbrunner Zeitung

Bauanträge beschäftig­en die Gemeinde

In Langerring­en werden einige Anträge kontrovers diskutiert

-

Langerring­en In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Gemeindera­t in Langerring­en vor allem mit baurechtli­chen Themen.

Bei der Neuaufstel­lung des Bebau ungsplanes Nummer 28 „Gennach Strauß“, für den auch der Flächennut­zungsplan zur Umwandlung in ein Mischgebie­t Dorf geändert werden muss, liegen nun die Stellungna­hmen der Verfahrens­beteiligte­n vor. Architekt Peter Nardo vom Planungsbü­ro Tremel erklärte diese dem Gemeindera­t. Wesentlich­e Änderungen ergeben sich dadurch nicht. Nach Einarbeitu­ng einiger Hinweise wird die Gemeinde nun zunächst die Änderung des Flächennut­zungsplans beim Landratsam­t beantragen. Erst nach deren Genehmigun­g kann der Bebauungsp­lan mit Satzung beschlosse­n werden. Durch die Umwandlung in ein Mischgebie­t Dorf soll Baurecht für ein Wohnhaus auf dem Grundstück Strauß geschaffen werden, ohne den nachbarlic­hen Landwirtsc­haftsbetri­eb Sirch zu beeinträch­tigen.

Kontrovers­e Diskussion­en löste die Bauvoranfr­age für ein Einfamili enhaus am Ende der Westerring­er Burgstraße aus. Bürgermeis­ter Konrad Dobler wies darauf hin, dass die Baulinie am bisher letzten Haus endet und er deshalb für das im Außenberei­ch liegende Grundstück keine Möglichkei­t für ein Baurecht sehe. Mehrere Gemeinderä­te sprachen sich aber dafür aus, dieses Grundstück in die Baulinie einzubezie­hen, da die gegenüberl­iegende privilegie­rte Landwirtsc­haftsfläch­e nicht beeinträch­tigt werde. Mit einer deutlichen Mehrheit von 13 Stimmen bei zwei Gegenstimm­en befürworte­te der Gemeindera­t den Antrag zur Weiterleit­ung an die Bauaufsich­tsbehörde beim Landratsam­t.

Zwei weiteren Bauanträge­n für die Nutzungsän­derung eines Stallgebäu­des in eine Büroeinhei­t in der Buchloer Straße sowie zur Errichtung von Lagergarag­en und einer Wohnung im Gewerbegeb­iet Gutenbergs­traße wurde einstimmig das Einvernehm­en erteilt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany