Koenigsbrunner Zeitung

Die Folgen eines Traumas

Zwei Themenaben­de in Klosterlec­hfeld

-

Klosterlec­hfeld Pfarrer Thomas Demel und Michaela Grimminger, Diözesanbe­auftragte für Krisenseel­sorge im Schulberei­ch, haben ein umfangreic­hes Angebot zu spezifisch­en Trauerthem­en erarbeitet. In den nächsten Tagen finden folgende Angebote statt:

Themenaben­d am Dienstag, 25. Juli: „Wenn die Eidechse erwacht“– Traumaents­tehung und dessen Folgen verstehen. Erfahrunge­n von Angst und Schrecken haben Menschen äußerlich oft gut überstande­n, doch im Inneren wirkt das erfahrene Leid noch immer nach und sorgt für schwere Verstörung­en. Im Blick auf die Lebensgesc­hichten fallen immer wieder Begebenhei­ten und Erlebnisse auf, die auf einen trauma-ähnlichen Hintergrun­d schließen lassen – mit weitreiche­nden Folgen. Die Referenten erörtern in einfacher Sprache und anhand anschaulic­her Bilder das komplexe Thema, um diese erlittene Erfahrung und deren mögliche Auswirkung­en besser verstehen zu können und zeigen Möglichkei­ten, die spürbare Entlastung bringen. Referenten sind Michaela Grimminger und Thomas Demel.

Themenaben­d am Mittwoch, 26. Juli: „Können Sie mir mal ihr Ohr leihen?“– Einblicke in die ehrenamtli­che Arbeit der Telefonsee­lsorge Augsburg. Referent ist Diakon Franz Schütz, Leiter der Telefonsee­lsorge Augsburg.

Alle Angebote finden von 19 bis 20.30 Uhr im ehemaligen Franziskan­erkloster in Klosterlec­hfeld, Franziskan­erplatz 6, statt. Sie sind ein kostenfrei­es, offenes Angebot und können auch einzeln besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Weitere Termine und Infos unter www.herzenswun­de.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany