Koenigsbrunner Zeitung

Nur nicht wieder so ein Krimi

So sieht es beim Bezirksobe­rliga-Team des TSV Bobingen vor der Saison aus

-

Bobingen Seit Anfang Juni bereiten sich die Bobinger Handball-Herren auf die am Wochenende beginnende Bezirksobe­rliga-Saison vor. Nach dem Abstiegskr­imi im vergangene­n Jahr hofft das Team, früh genug auf einem gesicherte­n Mittelfeld­platz der Tabelle zu stehen. Eine kleine Änderung im Team gibt es dabei auf der Trainerpos­ition.

Nicht mehr als Trainer fungieren wird Dominik Mrasek, der aus berufliche­n Gründen kürzertret­en muss. Als Cheftraine­r wird Mario Stadlmair an der Seitenlini­e stehen, der auch schon die vergangene­n zwei Jahre die Mannschaft betreut hat. Ihm zur Seite wird Florian Winkler stehen, der aufgrund einer schwerwieg­enden Knieverlet­zung nicht mehr spielen kann.

Innerhalb der Mannschaft gibt es nur kleine Veränderun­gen. Nach seiner langwierig­en Verletzung steht Matthias Winkler vor seinem Comeback. Zudem wird Matthias Gerstenber­g die komplette Vorbereitu­ng mitmachen und somit fit in die Saison starten können. Aus der Jugend werden Jonas Stadlmair und Simon Hafner in die Mannschaft aufrücken. Zudem nehmen weitere A-Jugendlich­e am Trainingsb­etrieb teilnehmen und dürfen auf Einsätzen hoffen.

„Einen klaren Vorteil sehe ich darin, dass der Kader unveränder­t in die Saison startet und wir dann auf der im Großen und Ganzen starken Rückrunde aufbauen können. Wir müssen also nicht wie im vergangene­n Jahr bei null anfangen“, so Trainer Stadlmair. Auf die Frage, was für ein Ziel sich der Übungsleit­er für diese Saison vornimmt, hat er auch eine klare und vielverspr­echende Antwort: „Die Mannschaft muss sich über die kommenden Monate weiterentw­ickeln und schönen, attraktive­n Handball zeigen, und zwar mit der Bobinger Mentalität. Zudem gilt es, die jungen Talente weiterzubi­lden und an die Bezirksobe­rliga heranzufüh­ren.“

Dass der Bobinger Trainer keinen Tabellenpl­atz als Ziel festlegt, liegt wahrschein­lich auch daran, dass dieses Jahr wieder ein sehr ausgeglich­enes Jahr in der Bezirksobe­rliga Schwaben erwartet wird. Mit Aufsteiger Donauwörth und Niederraun­au kommen zwei sehr gute Mannschaft­en aus der Bezirkslig­a hoch, und mit der zweiten Garnitur aus Haunstette­n ist eine sehr starke Mannschaft abgestiege­n und zählt zum Favoritenk­reis um den Wiederaufs­tieg. Göggingen und Schwabmünc­hen komplettie­ren nach Ansicht des Trainers den Kreis der Favoriten.

Am Samstag geht es bereits los für die Singoldstä­dter. Ein schwierige­r Start bei der Bayernliga-Reserve in Günzburg steht bevor. Der VfL ist in Schwaben bekannt für eine sehr gute Jugendarbe­it. Diese trägt bereits Früchte in der ersten Mannschaft, die sich auf einem guten Weg in der Bayernliga befindet. Die zweite Mannschaft wird verstärkt mit einigen Jugendspie­lern der letztjähri­gen A-Jugend und Talenten der diesjährig­en Bundesliga­A-Jugend, also eine Mannschaft aus erfahrenen Spielern und jungen, ehrgeizige­n Talenten. Diese Mischung hat bereits vergangene­s Jahr einen starken Eindruck in der Bezirksobe­rliga hinterlass­en.

Bei den Bobingern steht bis auf Michael Schmidt der komplette Kader zur Verfügung und ist bestens vorbereite­t. „Nach der vergangene­n schwierige­n Saison hatten wir eine super Vorbereitu­ng, und nun sind wir bereit für den Saisonstar­t“, so Stadlmair. „Wir besitzen den körperlich­en Vorteil. Den müssen wir von Anfang an ausnützen. Unser Coach wird sich eine gute Taktik gegen die technisch jungen Spieler einfallen lassen, und wenn wir das gut umsetzen, sind auf jeden Fall Punkte drin“, so die klare Marschrout­e des erfahrenen Routiniers Michael Gerstenber­g.

Anwurf in Günzburg ist am Samstag um 19.30 Uhr in der Rebayhalle.

 ?? Foto: Reinhold Radloff ?? Mario Stadlmair ist der neue Cheftraine­r der Bezirksobe­rliga Handball Mannschaft des TSV Bobingen.
Foto: Reinhold Radloff Mario Stadlmair ist der neue Cheftraine­r der Bezirksobe­rliga Handball Mannschaft des TSV Bobingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany