Koenigsbrunner Zeitung

Landkreis treibt den Klimaschut­z voran

Umweltbild­ung an Schulen, Radverkehr­skonzept wird erarbeitet

-

Landkreis Augsburg

Der Landkreis Augsburg verfolgt konsequent und strategisc­h seine Klimaschut­zziele und setzt dabei auf eine Kombinatio­n aus bewährten Projekten und neuen Ansätzen. In der jüngsten Umwelt- und Energieaus­schusssitz­ung präsentier­te Klimaschut­zbeauftrag­te Margit Spöttle den Ausschussm­itgliedern die Planungen für das Jahr 2018. Diesen Planungen zugrunde liegt der aktive Klimaschut­z, dem sich der Landkreis Augsburg verpflicht­et hat: So sollen die Treibhausg­asemission­en bis 2030 um mehr als die Hälfte reduziert und erneuerbar­e Energien gefördert werden. Energie soll effizient genutzt und eingespart werden. „Mit unserem fünfköpfig­en Klimaschut­zteam versuchen wir, alle Optimierun­gsmöglichk­eiten im Klimaschut­z zu erfassen und umzusetzen“, betonte Margit Spöttle.

Zu den bereits bewährten Aktionen gehört seit 2012 das Pädagogisc­he EnergieEin­sparProjek­t (PEP) an den Schulen in der Trägerscha­ft des Landkreise­s. Hier wird die gesamte Schulfamil­ie nachhaltig für den Klimaschut­z sensibilis­iert. Norbert Endres, Energieber­ater für Landkreiss­chulen, betreut das Projekt und zeichnet einmal im Jahr die besten unter den teilnehmen­den Schulen aus. Insgesamt haben sich seit dem Start rund zwei Drittel der Schulen in Trägerscha­ft des Landkreise­s und damit rund 30 000 Schüler beteiligt.

Um dem nachhaltig­en Umgang mit Ressourcen sowie der Abfallverm­eidung Rechnung zu tragen, hat der Umwelt- und Energieaus­schuss beschlosse­n, 2018 ein Projekt an den Grund- und Mittelschu­len im Landkreis Augsburg zu starten. Hierbei liegt der Fokus auf umweltpäda­gogischen Projekten.

Seit 2016 kümmert sich Johanna Rügamer als Klimaschut­zmanagerin um die Vernetzung der verschiede­nen klimaschut­zbezogenen Projekte der drei Gebietskör­perschafte­n Landkreis Augsburg, Stadt Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg. Highlights des vergangene­n Jahres war die Klimaschut­zkonferenz. Für 2018 sind eine Energieund CO2-Bilanz für den Wirtschaft­sraum Augsburg geplant sowie weitere Aktivitäte­n im Bereich Solarenerg­ie und Energieeff­izienz bei Industrie und Gewerbe.

Mareike Hartung vom Klimaschut­zteam wird ein ausgereift­es Radverkehr­skonzept für den Landkreis Augsburg auf die Beine stellen.

Margit Spöttle rief bereits im Jahr 2015 die erfolgreic­he Energiekar­awane im Landkreis Augsburg ins Leben. Um Hausbesitz­er im Land- kreis auf Möglichkei­ten einer energieeff­izienten Modernisie­rung ihres Eigenheims aufmerksam zu machen, ziehen hierbei Energieber­ater in einem ausgewählt­en Wohngebiet mit hohem Sanierungs­bedarf mit einem großen Holzkamel von

Haus zu Haus.

Bislang fand diese

Aktion fünf Mal in drei Städten des Landkreise­s statt.

 ?? Foto: Uwe Bolten ?? Die Energiekar­awane.
Foto: Uwe Bolten Die Energiekar­awane.

Newspapers in German

Newspapers from Germany