Koenigsbrunner Zeitung

Die unheimlich­e Serie

Die Kleinaitin­ger Volleyball­frauen spielen sich von Sieg zu Sieg. Diesmal musste Mauerstett­en daran glauben. Doch das war nicht ganz so einfach

-

Kleinaitin­gen

Ihr zwölftes Spiel in Folge gewannen die Kleinaitin­ger Volleyball­damen in der Landesliga Süd-West. Der Grundstein für diesen Sieg wurde aber bereits im Abschlusst­raining gelegt, als Trainer Fabian Gumpp mit einem großen Korb voller Schokolade in die Halle kam und als Preis für einen Dreier gegen den SV Mauerstett­en auslobte. So starteten die Kleinaitin­gerinnen voller Elan in den ersten Satz, aber so einfach läuft das beim FCK nicht.

Bis zum 8:5 lief alles nach Plan. Kleinaitin­gen spielte locker auf, Block und Abwehr standen gut. Was dann geschah, kann sich bis heute niemand so genau erklären. Ein paar Annahmefeh­ler, fehlende Angriffskr­aft und plötzlich aufkommend­e Hektik – und der SVM zog neun Punkte in Folge zum 14:7 davon. In der folgenden Auszeit wurden einige klare Worte gesprochen, und die Kleinaitin­gerinnen waren wieder bereit zu kämpfen. Elf Aufschläge von Elke Kexel, eine geschlosse­ne Mannschaft­sleistung und der absolute Wille zu gewinnen garantiert­en einen 25:2- Erfolg im ersten Satz.

Nach dieser spektakulä­ren Aufholjagd könnte man davon ausgehen, dass man im zweiten Satz nun voll durchstart­ete. Doch auch hier begannen die Gäste verhalten und liefen wieder einem Rückstand hinterher. Die beiden Auszeiten beim Stand von 4:10 und 15:20 rüttelten die Damen nur kurz wach, sodass man noch auf 21:22 herankam, Mauerstett­en aber mit cleveren Lobs die letzten Punkte zum 23:25 setzen konnte.

Nun war den Kleinaitin­ger Mädels klar: Wir müssen heute mehr tun. Waren die ersten beiden Sätze durch viele Aufschlagf­ehler geprägt, wurden diese nun in Asse verwandelt. Immer öfter packte der Block zu, und mutige Angriffe ließen dem Gegner kaum eine Chance zur Gegenwehr. Der dritte Satz war in 20 Minuten mit 25:16 endlich eine deutliche Angelegenh­eit.

Nun waren alle Zweifel beseitigt, und alle wollten den vierten Satz gewinnen. Gesagt, getan. Befreit und mit tollem Kampfgeist ging Kleinaitin­gen schnell mit zehn Punkten in Führung, und alle Spielerinn­en hatten einfach Spaß. Sei es auf dem Feld oder auf der Bank – jeder fieberte mit.

So war der Sieg nach 90 Minuten in trockenen Tüchern. Und die Schokolade ging an die Kleinaitin­gerinnen. FC Kleinaitin­gen

Daniela Basgier, Sandra Bolz, Marina Gerum, Stefanie Gilg, Diana und Elke Kexel, Stef. Klob, Franziska Laug witz, Laura Martin, Nicole Mayr, Ria Mayr, Ant. Meyer, Luisa Nowotny, Elena Seitz.

 ?? Foto: Radloff ?? Immer wieder motivieren, immer wieder auf die Fehler hinweisen, immer wieder die Mannschaft einstellen – das sind die Aufgaben der Kleinaitin­ger Trainer.
Foto: Radloff Immer wieder motivieren, immer wieder auf die Fehler hinweisen, immer wieder die Mannschaft einstellen – das sind die Aufgaben der Kleinaitin­ger Trainer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany