Koenigsbrunner Zeitung

Musikpreis an Richard Heller

-

Der von der KünstlerGi­lde mit Sitz in Esslingen/Neckar vergebene „Johann-Wenzel-Stamitz-Preis“geht

2018 an den in Augsburg lebenden Komponiste­n Richard Heller.

Heller, dessen Familie schlesisch­e Wurzeln hat, nahm den Preis im Rokokosaal der Regierung von Schwaben entgegen, wo Werke des Komponiste­n zu Gehör kamen. Der Musikpreis der KünstlerGi­lde wurde 1960 als Ostdeutsch­er Musikpreis begründet und später nach dem deutschböh­mischen Komponiste­n und Dirigenten und Begründer der sogenannte­n „Mannheimer Schule“, Johann Wenzel Stamitz, benannt, der 1717 in Deutschbro­d geboren wurde und 1757 in Mannheim verstarb. Die KünstlerGi­lde, mit ihren bundesweit fast 400 Mitglieder­n, begeht in diesem Jahr ihr

70-jähriges Gründungsj­ubiläum. Sie wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Selbsthilf­eorganisat­ion von heimatvert­riebenen Künstlern sämtlicher Kunstspart­en ins Leben gerufen. War anfangs die materielle und ideelle Unterstütz­ung der Kunstschaf­fenden das Hauptziel, versteht sie sich heute als Brückenbau­er zu unseren östlichen Nachbarn und widmet sich der Pflege und Weiterentw­icklung des ostdeutsch­en Kulturgute­s.

Bundesvors­itzender der KünstlerGi­lde ist der in Augsburg lebende Künstler Hansjürgen Gartner. Die Gilde vergibt nicht nur einen Musikpreis, sondern auch Preise in den Sparten Bildende Kunst (Lovis-Corinth-Preis) und für Literatur (Andreas-Gryphius-Preis) und Lyrik (Nikolaus-Lenau-Preis).

Newspapers in German

Newspapers from Germany