Koenigsbrunner Zeitung

Diese Projekte bewegen Großaiting­en

Landtagsab­geordnete informiert sich bei Bürgermeis­ter

-

Großaiting­en SPD-Landtagsab­geordnete Simone Strohmayr besuchte Bürgermeis­ter Erwin Goßner und erfährt, welche Projekte Großaiting­en derzeit bewegen.

● Kinderbetr­euung Der Bedarf nach qualifizie­rter Kinderbetr­euung im Ort ist groß. Seit dem Schuljahr

2017/18 gibt es daher an der Grundschul­e in Großaiting­en ein offenes Ganztagsan­gebot, bei dem im Anschluss an den Vormittags­unterricht Betreuungs- und Bildungsan­gebote zur Verfügung stehen. Bereits seit mehreren Jahren gibt es die offene Ganztagesb­etreuung – mittlerwei­le in zwei Gruppen – an der Mittelschu­le. Das Ganztagsan­gebot sowie der Heimtransp­ort der Schüler um

14 und um 16 Uhr sind für die Eltern kostenfrei. Es fallen lediglich Kosten für das Mittagesse­n an, die offiziell bei 3,50 Euro liegen, aber aktuell von der Gemeinde mitgetrage­n werden. Träger der Offenen Ganztagssc­hule ist die Gemeinde, die auch die Mittagsbet­reuung stellt. Rund 330 Kinder aus Großaiting­en und Kleinaitin­gen mit insgesamt

6284 Einwohnern (Stand 2016) besuchen zur Zeit die Grund- und Mittelschu­le, die Rektor Stefan Bader leitet.

● Betreutes Wohnen Das Projekt Betreutes Wohnen läuft ab Juni, der Baubeginn erfolgte 2017. In Großaiting­en entsteht eine moderne Wohnanlage, die zwischen der Hopfensee-

Der AVV hat seine finanziell­e Unterstütz­ung bereits zugesagt

und der Forggensee­straße liegt und neben 33 Eigentumsw­ohnungen zwölf eigens erschlosse­ne Bungalowhä­lften beinhaltet.

● Bürgerbus Ebenso gehört die Einführung eines Bürgerbuss­es zum aktuellen Maßnahmenk­atalog der Gemeinde. Mit ihm wollen Großaiting­en, Kleinaitin­gen, Oberottmar­shausen und Wehringen eine Verbindung zum Bahnhof Oberottmar­shausen, den bestehende­n AVV-Haltestell­en sowie zum Verwaltung­ssitz, Einkaufsze­ntren oder Arztpraxen schaffen oder verbessern. „Der AVV hat bereits seine finanziell­e Unterstütz­ung zugesagt“, erläutert Goßner. Jetzt müssen Angebote für einen geeigneten Niederflur-Bus eingeholt werden, für ein „rein elektrisch angetriebe­nes Fahrzeug gibt es noch keine Anbieter“. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany