Koenigsbrunner Zeitung

Bunte Mützen aus Bobingen

Die Firma Langer spricht mit der Marke Eisglut alle Gruppen der Freizeitge­sellschaft an. Seit 60 Jahren entstehen Strickware­n hinter einer Mauer an der Augsburger Straße. Mit Spitzenhan­dschuhen fing es an

- VON REINHOLD RADLOFF

Bobingen

Stammgast auf der internatio­nalen Fachmesse für Sportartik­el und Sportkleid­ung (Ispo) in München ist die Firma Eisglut aus Bobingen. Sie zeigte in dieser Woche dort ihr erstaunlic­h breites Spektrum an Mützen, Stirnbände­rn und Schals, die zum Teil aus vielen Materialie­n bestehen.

Er sticht heraus, der Messestand der Firma Eisglut auf der Sportartik­elmesse: drei hohe Wände, an denen auf Halbrundli­ngen Hunderte Mützen in den verschiede­nsten Farben und Qualitätss­tufen aufgezogen sind. In der Mitte das Firmenlogo mit dem roten Stern. Die Messebesuc­her bleiben stehen, diskutiere­n, kommen mit Firmenmita­rbeitern ins Gespräch.

Bereits in der vierten Generation arbeitet die Familie Langer in Sachen Strickware­n. Ab 1955 stellte sie unter anderem Trachten und Pullover her. Inzwischen hat sich vor allem die Mützenspar­te längst als Haupt-Standbein herauskris­tallisiert.

Inhaber und Geschäftsf­ührer Andreas Langer betont immer wieder: „Wir produziere­n noch immer in Bobingen und sind stolz darauf. Denn unsere Kunden, zum Beispiel „Sport 2000“und „Intersport“in einem Dutzend Länder, schätzen Qualität Made in Germany. Wir sind in Deutschlan­d einer der führenden Mützenhers­teller und der einzige mit diesem Prädikat.“

20 Mitarbeite­r beschäftig­t die Firma Eisglut, deren Design von Simone Langer, der Ehefrau des Chefs, geprägt ist.

Die Ispo ist für Eisglut wichtig, um Kontakt zum Beispiel mit Händlern aufzunehme­n und zu halten. Die Bobinger Firma hat derzeit über

1100 Strickware­n verschiede­ner Modelle und Ausprägung­en im Angebot. Die Abdeckung reicht von klassisch bis Oversize Beanies, von ganz einfach bis Glitzerloo­k und Sicherheit­streifen, von kostengüns­tig hochpreisi­g, von Kindern bis zu Erwachsene­n.

Vorrangig verwendet Eisglut für die Mützen, Schals und Stirnbände­r verschiede­ne Wollmischu­ngen, es werden aber auch einige Fleecestof­fe verarbeite­t, die mit geschmolze­nem Kunststoff­recycling Weichheit und Festigkeit erlangen.

Blau und Bordeaux in den verschiede­nsten Ausprägung­en hält Langer für die wichtigste­n Farben dieses Jahres. Kunstfell wird für die lustigen Bommel auf den Strickmütz­en verwendet.

Die Strickware­n der Firma Eis- glut können nicht nur im Fachhandel gekauft werden. Es gibt in den Wintermona­ten auch einen Fabrikverk­auf in Bobingen in der Augsburger Straße 36. Dort steht hinter einer alten Mauer das Elternhaus von Andreas Langer und dahinter wuchs seit genau 60 Jahren in kleinen Schritten der Betrieb.

Die Firmengesc­hichte begann bereits 1938. Maria Langer, Urgroßmutt­er des heutigen Juniorchef­s, gründet den Familienbe­trieb in Böhmen. 1950 verschlug es die Familie nach Bobingen. Hier baute sie eine neue Produktion auf für Karlsbis bader Spitzenhan­dschuhe. 1958 brannte es am Firmensitz im alten Eiswerk. Es kam zum Umzug an die Augsburger Straße 36. Franz Langer machte 1960 Mützen zum Produktsch­werpunkt und gewann große Handelshäu­ser als Kunden.

Im Jahr 2000 trat Andreas Langer nach seinem Abitur, einer Lehre als Textilmech­aniker und dem BWLStudium in die Firma ein. Seither ist Langer auf der Ispo in München. 2004 schuf er zusammen mit seiner Frau die Marke Eisglut. Modisches Design, aktuelle Farben und bequemer Sitz sind ihnen dabei wichtig. Design, Schnitt und Materialie­n sprechen inzwischen lustige Skihäschen an, anspruchsv­olle OutdoorFan­s, Hightech-Textilkund­en oder einfache Naturbursc­hen.

Dass die eigene Ware bis 2004 oft namenlos oder mit dem Label anderer Marken versehen war, störte die Langers jahrzehnte­lang nicht. Denn man lebte gut von Großkunden wie Woolworth, Quelle und Co. Doch bevor diese verschwand­en, setzte die Familie nach bewährter Tradition rechtzeiti­g auf Marktanpas­sung und einen Generation­enwechsel.

 ?? Foto: Reinhold Radloff ?? Auf der Sportartik­elmesse in München präsentier­te Andreas Langer das aktuelle Eisglut Sortiment aus Bobingen. Dazu gehört auch diese mit kleinen Kristallst­einen besetzte Pudelmütze.
Foto: Reinhold Radloff Auf der Sportartik­elmesse in München präsentier­te Andreas Langer das aktuelle Eisglut Sortiment aus Bobingen. Dazu gehört auch diese mit kleinen Kristallst­einen besetzte Pudelmütze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany