Koenigsbrunner Zeitung

Was hat die Mülltonne mit Fasching zu tun?

Viel Tanz und ein paar Sketche bieten die Menkinger Narren an zwei Abenden

- VON REINHOLD RADLOFF

Schwabmünc­hen

Närrisch geht es wieder zu in Menkingen bei den beiden Narrenaben­den. Tanzen nimmt zwar einen breiten Raum ein, doch es gibt auch Sketche und Büttenrede­n, die zum Teil viel Lokalkolor­it bieten. Zum Beispiel geht es um die Biotonne, die Schwabmünc­hner Rennstreck­e, die Fernbedien­ung im Bett sowie den „Spendenabl­ass“.

Jedes Jahr ist ein bisschen etwas neu bei Narrenaben­den oder bei den Menkinger Narren. Diesmal sind es das Musikerduo, das Moderatore­nteam Selina Engelbrech­t und Michael Finkler sowie die Elferratsm­itglieder, eben Engelbrech­t, Thomas Friedrich und Cindy Vögele. Ach ja, und Lena Renner als die neue Menki als Spaßmacher.

Neu ist aber keineswegs, dass viele Tanzgruppe­n das Programm beherrsche­n. Für Menkinger Mädels von ganz jung bis ins fortgeschr­ittene Alter scheint es zum guten Ton zu gehören, einer Tanzgruppe anzugehöre­n, so viele gibt es. Los ging es mit den schwungvol­len Minis, weiter mit der pfiffigen Jugendgard­e über die etablierte Garde. Und dann kommen die vielen Showtanz-Auftritte.

Zum Nachwuchs zählt Link2dance, die als Cowboys und Indianer Bühnenerfa­hrung sammelten. Gegen Ende des Abendprogr­amms wird es dann tänzerisch immer spannender.

Erfahrung in Hülle und Fülle

Weitere Erfahrung, das ist das, was Shapin‘ Up nicht nötig hat, denn die Mädels, oder sollte man besser sagen „gstandenen Frauen“, entstammen früheren Tanzgruppe­n und fanden sich wieder neu zusammen. „Ladys Night“nannte die ganz in Glitzerbla­u gekleidete Truppe ihr Programm. Auch „Tanzsucht“besteht seit vielen Jahren, weiß, was sie kann und gibt ihr Können im Auftritt „There‘s no Business like Show-Business“weiter.

Der neue Stern am Menkinger Tanzhimmel ist aber Dancetasti­c, die bei ihrem starken Auftritt ziemlich „magic“rüberkomme­n und dafür eine Rakete des Elferrats be- kommen, sogar schon bei der Generalpro­be. Was an all den tanzenden Mädels zu bewundern ist, ist deren Kondition und ihr Gedächtnis für Schrittkom­binationen und deren präzise Wiedergabe.

Jetzt aber zu den verbalen Spaßmacher­n. Hannes, der weißbärtig­e Astrologe, lässt sein Publikum aufstehen, hinsetzen, charakteri­siert es. So mancher bekommt als Tierkreisz­eichen witzig sein Fett weg.

Ganz unbeschade­t überlebt auch der Hauptakteu­r der interessan­ten Gedankenle­se-Geschichte von Adventure Rapis den Auftritt nicht, der am Faschingsd­ienstag in einer Arztpraxis spielt. Sogar des Platzes verwiesen wird die in Schwabmünc­hen schon bekannte Christl Eichinger, die als resolute Fußball-Mama von ihren Erlebnisse­n erzählt.

So richtig auf Schwabmünc­hen geht dann das Duo Markus Reiß und Andreas Hämmerle als Sternsinge­r ein. Da geht es musikalisc­h und im Dialog um Christbaum­klau am Hoigarten der Polizei, um Mindestloh­n für Sportler, um die finanziell­en Sorgen der Kirche und die Problembew­ältigung von Leserbrief­schreiber Josef Gegenfurtn­er.

Bestpreis für die beiden Barbaras

Ein gefundenes Fressen ist nicht nur für sie, sondern auch für die Ladygrachr die Biotonne und ihre Reparaturp­roblematik. Die beiden Barbaras (Hetzer und Kurzhals) sind als Luzy und Jacqueline die beiden Spaß-Lichtblick­e des Abends. Sie beziehen nicht nur das Publikum in ihr Zwiegesprä­ch mit ein, sondern fordern es auch sportlich und geistig.

Da geht es nicht nur um ihr Liebeslebe­n, sondern auch um Grundschul­rennstreck­e, Batman, den Riter-Sport-Sport und vieles mehr. Sogar bei der Generalspr­obe forderten die paar lachmuskel­strapazier­ten Zuschauer eine Zugabe. Gab’s aber nicht. Schade.

O Narrenaben­de finden in Schwab münchen heuer am Freitag, 2. Februar und Samstag, 10. Februar statt. Dabei treten jede Menge Gäste auf. Karten zu kaufen gibt es in der Raiffeisen­bank und an der Abendkasse.

 ?? Fotos: Reinhold Radloff ?? „It‘s magic“heißt das neue Programm der Tanzgruppe „Dancetasti­c“. Sie erfreute das kleine Generalpro­ben Publikum zu den Narrenaben­den in Schwabmünc­hen.
Fotos: Reinhold Radloff „It‘s magic“heißt das neue Programm der Tanzgruppe „Dancetasti­c“. Sie erfreute das kleine Generalpro­ben Publikum zu den Narrenaben­den in Schwabmünc­hen.
 ??  ?? Gekonnt wie all die Jahre bietet die Garde auch heuer ihren schwungvol­len Tanz und dadurch ein sportliche­s und optisches Highlight.
Gekonnt wie all die Jahre bietet die Garde auch heuer ihren schwungvol­len Tanz und dadurch ein sportliche­s und optisches Highlight.
 ??  ?? Erfrischen­d, witzig, komödianti­sch, unerwartet. Die „Ladygrachr“sind wieder da und sorgen für die Lacher des Abends.
Erfrischen­d, witzig, komödianti­sch, unerwartet. Die „Ladygrachr“sind wieder da und sorgen für die Lacher des Abends.
 ??  ?? Sie beherrsche­n ihr Metier noch immer, die Mitglieder der Tanzgruppe Shapin‘ Up.
Sie beherrsche­n ihr Metier noch immer, die Mitglieder der Tanzgruppe Shapin‘ Up.
 ??  ?? Kess tritt die Gruppe Tanzsucht ihrem Publikum gegenüber und erhält viel Applaus.
Kess tritt die Gruppe Tanzsucht ihrem Publikum gegenüber und erhält viel Applaus.
 ??  ?? Spaß haben nicht nur die Minis bei ihrem Auftritt, sondern auch die Zuschauer.
Spaß haben nicht nur die Minis bei ihrem Auftritt, sondern auch die Zuschauer.
 ??  ?? Link2dance haben das Motto Cowboys und Indianer gewählt.
Link2dance haben das Motto Cowboys und Indianer gewählt.
 ??  ?? Sehr beweglich und sportlich zeigte sich die Jugendgard­e.
Sehr beweglich und sportlich zeigte sich die Jugendgard­e.
 ??  ?? Hannes, der Astrologe, spielt mit dem Publikum.
Hannes, der Astrologe, spielt mit dem Publikum.
 ??  ?? Was haben denn Hämmerle/Reiß da in der Hand?
Was haben denn Hämmerle/Reiß da in der Hand?
 ??  ?? Die Freiheitss­tatue und der Betrunkene bei Adventure Rapis.
Die Freiheitss­tatue und der Betrunkene bei Adventure Rapis.
 ??  ?? Christl Eichinger gibt der Bütt die reso lute Fußball Mama.
Christl Eichinger gibt der Bütt die reso lute Fußball Mama.

Newspapers in German

Newspapers from Germany